Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| duck soup (Amer.) [fig.] | eine leicht zu bewerkstelligende Aufgabe | ||||||
| easy task | leichte Aufgabe | ||||||
| soft job | leichte Aufgabe [ugs.] | ||||||
| shortweight | zu leichtes Gewicht | ||||||
| duty | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| assignment | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| function | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| task | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| problem [MATH.] | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| job | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| mission | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| renunciation | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| challenge | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| responsibility | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's all part of my job. | Das gehört zu meiner Aufgabe. | ||||||
| easier to read | leichter zu lesen | ||||||
| in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
| in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
| are counted among | gehören zu | ||||||
| are counted among | zählen zu | ||||||
| at this price | zu diesem Preis | ||||||
| at our disposal | zu unserer Verfügung | ||||||
| He made it his business. | Er machte es sichDat. zur Aufgabe. | ||||||
| I agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
| I agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
| must be readily sellable | muss leicht veräußerlich sein | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
| That's a piece of cake. | Das ist leicht. | ||||||
| in witness whereof [JURA] | zu Urkund dessen | ||||||
| from pillar to post | von Pontius zu Pilatus | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| lend me your ear | hör bitte zu | ||||||
| not applicable | trifft nicht zu | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| so. (oder: sth.) grows on so. Infinitiv: grow on so. | jmd./etw. fängt an, jmdm. zu gefallen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| friable Adj. | leicht zu zerreiben | ||||||
| damageable Adj. | leicht zu beschädigen | ||||||
| deceivable Adj. | leicht zu täuschen | ||||||
| impressionable Adj. | leicht zu beeindrucken | ||||||
| impressible Adj. | leicht zu beeindrucken | ||||||
| easily answered | leicht zu beantworten | ||||||
| amenable to suggestions | leicht zu beeinflussen | ||||||
| easily manageable | leicht zu bewältigen | ||||||
| easy to connect | leicht zu verbinden | ||||||
| easy to use | leicht zu bedienen | ||||||
| forgettable Adj. | leicht zu vergessen | ||||||
| manageable Adj. | leicht zu handhaben | ||||||
| proliferation-prone Adj. | leicht zu Waffenzwecken missbrauchbar | ||||||
| easy Adj. | leicht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| light-duty Adj. [TECH.] | Leicht... | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
| unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
| as opposed to | im Gegensatz zu | ||||||
| contrary to | im Gegensatz zu | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| zu zu + Erwerb |
| zu zu + binden |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| Das Partizip Präsens (Partizip I) Das Partizip Präsens wird durch Anhängen von -end an den Präsensstamm gebildet, wobei bei Verben auf -ern und -eln das e der Endung getilgt wird. |
Werbung






