Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
easy Adj. | leicht | ||||||
light Adj. | leicht | ||||||
simple Adj. | leicht | ||||||
readily Adv. | leicht | ||||||
slight Adj. | leicht | ||||||
slightly Adv. | leicht | ||||||
easily Adv. | leicht | ||||||
lightly Adv. | leicht | ||||||
facile Adj. | leicht | ||||||
flimsy Adj. | leicht | ||||||
comfortably - easily Adv. | leicht | ||||||
lightweight Adj. | leicht | ||||||
well Adv. | leicht | ||||||
airy Adj. | leicht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perishables Pl. | leichtverderbliche (auch: leicht verderbliche) Lebensmittel | ||||||
perishable foods Pl. | leichtverderbliche (auch: leicht verderbliche) Lebensmittel | ||||||
perishables Pl. | leichtverderbliche (auch: leicht verderbliche) Waren | ||||||
perishable goods Pl. | leichtverderbliche (auch: leicht verderbliche) Waren | ||||||
perishables Pl. | leichtverderbliche (auch: leicht verderbliche) Ware | ||||||
perishable goods Pl. | leichtverderbliche (auch: leicht verderbliche) Ware | ||||||
perishable food | leichtverderbliches (auch: leicht verderbliches) Lebensmittel | ||||||
safety shoe which can easily be removed | leicht abwerfbarer Schutzschuh | ||||||
cheap money | leicht verdientes Geld | ||||||
money for jam [ugs.] [fig.] | leichtverdientes auch: leicht verdientes Geld | ||||||
money for old rope (Brit.) [ugs.] [fig.] | leichtverdientes auch: leicht verdientes Geld | ||||||
easy money [FINAN.] | leichtverdientes (auch: leicht verdientes) Geld | ||||||
perishable foods [KULIN.] | (leicht) verderbliche Nahrungsmittel | ||||||
easily used available water [GEOL.] | leicht nutzbarer Wasservorrat [Hydrologie] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's a piece of cake. | Das ist leicht. | ||||||
Happiness is as brittle as glass. | Glück und Glas, wie leicht bricht das. | ||||||
Glasses and lasses are brittle ware! (Scot.) | Glück und Glas, wie leicht bricht das! | ||||||
a waltz [fig.] | ein Leichtes [fig.] | ||||||
a touch of fever (Brit.) | leichtes Fieber | ||||||
a lady of easy virtue | ein leichtes Mädchen | ||||||
to have a walk-over | leichtes Spiel haben | ||||||
to take sth. lightly | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
to treat sth. lightly | treated, treated | | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
to underestimate sth. | underestimated, underestimated | | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
to be a sitting duck [ugs.] [fig.] | eine leichte Beute sein | ||||||
to be a sitting duck [ugs.] [fig.] | ein leichtes Ziel sein | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen [fig.] | ||||||
a doddle | eine leichte Aufgabe |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
must be readily sellable | muss leicht veräußerlich sein | ||||||
It's all very well to say that | Das ist leicht gesagt | ||||||
He has a short fuse. (Amer.) | Bei ihm brennt leicht die Sicherung durch. | ||||||
He was easily persuaded. | Er ließ sichAkk. leicht überreden. | ||||||
I find that no trouble. | Das geht mir leicht von der Hand. | ||||||
I'll give them a run for their money. | Ich lasse mich nicht so leicht unterkriegen. | ||||||
She's a bad sailor. | Sie wird leicht seekrank. | ||||||
these goods sell well | diese Waren lassen sichAkk. leicht verkaufen | ||||||
will find a ready market | wird sichAkk. leicht verkaufen | ||||||
a slight foreign accent | ein leichter ausländischer Akzent | ||||||
A breeze has sprung up. | Ein leichter Wind ist aufgekommen. | ||||||
She has a slight headache. | Sie hat leichte Kopfschmerzen. | ||||||
We've had a tough time. | Wir hatten kein leichtes Los. | ||||||
not even a suggestion of fatigue | nicht die leichteste Spur von Müdigkeit | ||||||
easier to read | leichter zu lesen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zerplatzen, detonieren, bersten, wettern, platzen, emporwirbeln, krepieren, zerknallen, zerbersten |
Grammatik |
---|
Verb zu Adjektiv deprimieren + iv |
Graduierendes Adjektiv + Adjektiv allgemeingültig oder allgemein gültig |
super super + sonisch |
Verb + e + Adjektiv baden + e + warm |
Werbung