Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lady of easy virtue | leichtes Mädchen | ||||||
loose woman | leichtes Mädchen | ||||||
floozie auch: floozy, floosie, floosy [ugs.] [pej.] | leichtes Mädchen | ||||||
cocotte veraltend | leichtes Mädchen | ||||||
trollop [pej.] veraltend | leichtes Mädchen | ||||||
girl | das Mädchen Pl.: die Mädchen | ||||||
youngster - girl | das Mädchen Pl.: die Mädchen | ||||||
gal hauptsächlich (Amer.) [ugs.] - girl | das Mädchen Pl.: die Mädchen | ||||||
gofer | Mädchen für alles Pl.: die Mädchen [fig.] | ||||||
dogsbody hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | Mädchen für alles Pl.: die Mädchen [fig.] | ||||||
handyman | Mädchen für alles Pl.: die Mädchen [fig.] | ||||||
general dogsbody (Brit.) [ugs.] | Mädchen für alles Pl.: die Mädchen [fig.] | ||||||
utility man (Amer.) | Mädchen für alles Pl.: die Mädchen [fig.] | ||||||
girl Friday | Mädchen für alles Pl.: die Mädchen [fig.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leichtes | |||||||
leicht (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
easy Adj. | leicht | ||||||
light Adj. | leicht | ||||||
simple Adj. | leicht | ||||||
slight Adj. | leicht | ||||||
facile Adj. | leicht | ||||||
flimsy Adj. | leicht | ||||||
lightweight Adj. | leicht | ||||||
airy Adj. | leicht | ||||||
gossamer Adj. | leicht | ||||||
gossamery Adj. | leicht | ||||||
cushy Adj. - of a job: easy | leicht | ||||||
unexacting Adj. | leicht | ||||||
effortless Adj. | leicht | ||||||
muted Adj. | leicht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
girlie auch: girly Adj. [pej.] | Mädchen... | ||||||
light-duty Adj. [TECH.] | Leicht... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
candy striper (Amer.) [ugs.] | Mädchen, das unentgeltlich in einem Krankenhaus arbeitet | ||||||
valley girl [ugs.] | oberflächliches Mädchen, meistens aus Kalifornien |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a peach of a girl [ugs.] | ein klasse Mädchen [ugs.] | ||||||
The girl that I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
The girl who I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
The girls were sitting all bunched together. | Die Mädchen saßen alle auf einem Haufen. | ||||||
We've had a tough time. | Wir hatten kein leichtes Los. | ||||||
He was easily persuaded. | Er ließ sichAkk. leicht überreden. | ||||||
I'll give them a run for their money. | Ich lasse mich nicht so leicht unterkriegen. | ||||||
these goods sell well | diese Waren lassen sichAkk. leicht verkaufen | ||||||
will find a ready market | wird sichAkk. leicht verkaufen | ||||||
a slight foreign accent | ein leichter ausländischer Akzent | ||||||
A breeze has sprung up. | Ein leichter Wind ist aufgekommen. | ||||||
She has a slight headache. | Sie hat leichte Kopfschmerzen. | ||||||
not even a suggestion of fatigue | nicht die leichteste Spur von Müdigkeit | ||||||
easier to read | leichter zu lesen |
Werbung
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Natürliches Geschlecht und grammatisches Geschlecht • Das Genussystem des Deutschen ist ein formales System. Es richtet sich nicht nach dem natürlichen Geschlecht. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass alle Nomen ein grammati… |
Personenbezeichnungen Bei Personenbezeichnungen stimmen das natürliche Geschlecht und das grammatische Genus oft überein. Dies gilt insbesondere für Verwandtschafts- und Berufsbezeichnungen. |
Nach Personalpronomen Als Apposition bei einem Personalpronomen werden Adjektive stark flektiert. |
Werbung