Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| level of language [COMP.] | die Sprachebene Pl.: die Sprachebenen - Programmiersprachen | ||||||
| level of language proficiency [LING.] | das Sprachniveau Pl.: die Sprachniveaus | ||||||
| language level [LING.] | das Sprachniveau Pl.: die Sprachniveaus - Sprachkenntnisse | ||||||
| high-level language [Abk.: HLL] [COMP.] | höhere Programmiersprache | ||||||
| high-level language [Abk.: HLL] [COMP.] | die Hochsprache Pl.: die Hochsprachen | ||||||
| low level language [TELEKOM.] | maschinenorientierte Programmiersprache | ||||||
| low level language [TELEKOM.] | maschinennahe Sprache | ||||||
| College of Language Advisers [POL.] | Kollegium der linguistischen Berater | ||||||
| level of employment | das Beschäftigungsniveau Pl.: die Beschäftigungsniveaus | ||||||
| level of employment | der Beschäftigungsgrad Pl.: die Beschäftigungsgrade | ||||||
| level of employment | der Beschäftigungsstand Pl.: die Beschäftigungsstände | ||||||
| level of employment | das Arbeitsplatzangebot Pl.: die Arbeitsplatzangebote | ||||||
| level of difficulty | der Schwierigkeitsgrad Pl.: die Schwierigkeitsgrade | ||||||
| level of education | das Bildungsniveau Pl.: die Bildungsniveaus | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the level of phonetics [LING.] | auf der lautlichen Ebene | ||||||
| on the level of the lexicon [LING.] | auf der lexikalischen Ebene | ||||||
| incorporating a high level of value added | wertschöpfungsintensiv | ||||||
| level Adj. | eben | ||||||
| level Adj. | waagerecht auch: waagrecht | ||||||
| level Adj. | flach | ||||||
| level Adj. | horizontal | ||||||
| level Adj. | platt | ||||||
| level Adj. | auf gleichem Level | ||||||
| level Adj. | vernünftig | ||||||
| level with Adj. | auf gleicher Höhe mit auch [fig.] | ||||||
| on the level | ehrlich | ||||||
| on the level | wahrhaftig | ||||||
| on the level | wirklich | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I will not tolerate that kind of language! (Brit.) | Ich verbitte mir solche Ausdrücke! | ||||||
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
| Language, sir! (Brit.) | Achten Sie bitte auf Ihren Ton! | ||||||
| on a level playing field | unter gleichen Voraussetzungen | ||||||
| on a level playing field | auf gleicher Augenhöhe | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the generally high level of orders on hand | der allgemein hohe Auftragsbestand | ||||||
| There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| There are lots of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| products spiked with a predetermined level of contaminating organisms [BIOL.] | Produkte, die mit einem vorherbestimmten Anteil an Mikroorganismen beimpft wurden [Mikrobiologie] | ||||||
| the domain of languages | der Bereich der Sprachwissenschaft | ||||||
| a certain level | ein bestimmtes Geschoss | ||||||
| below a certain minimum level | unter einem bestimmten Minimum | ||||||
| He always keeps a level head. | Er behält immer einen klaren Kopf. | ||||||
| I can't bear his language. | Ich kann seine Sprache nicht ertragen. | ||||||
| I'll do my level best. | Ich werde mein Äußerstes tun. | ||||||
| Prices have reached their highest level. | Die Preise haben die größte Höhe erreicht. | ||||||
| secured to a similar level | auf gleicher Höhe abgesichert | ||||||
| have been leveledAE out [LING.] have been levelledBE out [LING.] | wurden durch Nivellierung abgestoßen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| feature that is peculiar to the German language [LING.] | deutsche Spracheigentümlichkeit | ||||||
| level at which bonus commences | die Schwellenleistung Pl. | ||||||
| ground-level traffic lights | die Bodenampel Pl.: die Bodenampeln - im Straßenverkehr | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






