Mögliche Grundformen

liegen
 die Liege (Substantiv)
blieb
 bleiben (Verb)
 sich bleiben (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

ruhen

Grammatik

Vergangenheit mit 'haben' oder mit 'sein'
Die zusammengesetzten Zeiten der Vergangenheit, → Perfekt und → Plusquamperfekt, werden mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet.
Subjekt + Kopulaverb + Prädikativ
Subjekt:
Die Interjektion
Interjektionen sind eine Art Zwischenrufe, die nicht in die Satzstruktur eingebettet sind.
selbst / selber
Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Sie fiel und blieb liegen...Letzter Beitrag: ­ 22 Nov. 08, 19:12
Sie fiel und blieb liegen, die Glieder teilweise abstrakt vom Körper abgedreht. (Bei der G…23 Antworten
blieb übrigLetzter Beitrag: ­ 10 Apr. 19, 15:43
The writer is recounting her experiences during WW2.Here, she has seen a friend being arrest…4 Antworten
es bliebLetzter Beitrag: ­ 20 Jan. 11, 14:44
es blieb bei einer Fotomontage.2 Antworten
''Sie blieb still''Letzter Beitrag: ­ 31 Dez. 11, 10:01
Jemand stellt einem eine Frage und der Gefragte bleibt still, antwortet also nichts. She re…7 Antworten
blieb weitestgehend unerörtertLetzter Beitrag: ­ 04 Apr. 13, 15:41
In den Sitzungen blieben die Risiken weitestgehend unerörtert.. The risks remained largly …3 Antworten
liegenLetzter Beitrag: ­ 09 Jan. 05, 16:33
die Elastizität kann in extremen Fällen jenseits des Wertes 40 liegen. An extreme value of …2 Antworten
liegenLetzter Beitrag: ­ 26 Okt. 04, 08:05
Der Datenbereich liegt im temporaeren Zwischenspeicher.2 Antworten
liegenLetzter Beitrag: ­ 03 Mai 05, 20:02
Er liegt... Sorry, bin grad etwas verwirrt... heisst es nun "he lies" oder "he lays"....1 Antworten
liegenLetzter Beitrag: ­ 21 Mär. 08, 16:45
Nur, wenn dir nicht viel am Leben liegt. wie kann man das übersetzen? Vermutlich völlig fre…2 Antworten
liegenLetzter Beitrag: ­ 11 Mai 09, 14:02
Alle Ansprüche liegen bei der streitenden Partei. Habe Probleme mit dem ganzen Satz: Alle …1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.