Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in the prime of one's life | in der Blüte seines Lebens stehen | stand, gestanden | | ||||||
to be in the best of health | bei bester Gesundheit sein | war, gewesen | | ||||||
to be well versed in the Bible | was, been | [REL.] | bibelfest sein | war, gewesen | | ||||||
to be good for so. | was, been | | jmdm. gut bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
to be at one's best | in bester Form sein | war, gewesen | | ||||||
to be at one's best | in bester Verfassung sein | war, gewesen | | ||||||
to be good at sth. | was, been | | etw.Akk. gut können | konnte, gekonnt | | ||||||
to be good at sth. | was, been | | in etw.Dat. gut sein | war, gewesen | | ||||||
to be best at sth. | in etw.Akk. hervorragend sein | war, gewesen | | ||||||
to be good for sth. | was, been | | zu etw.Dat. taugen | taugte, getaugt | | ||||||
to be well received | was, been | | gut ankommen | kam an, angekommen | | ||||||
to be well received | was, been | | gut aufgenommen werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to be well received | was, been | | freundlich empfangen werden | ||||||
to be well grounded | was, been | | auf dem Teppich bleiben |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is | |||||||
be (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Life is not a walk in the park. | Das Leben ist kein Ponyhof. | ||||||
Honesty is the best policy. | Ehrlich währt am längsten. | ||||||
Hunger is the best sauce. | Hunger ist der beste Koch. | ||||||
OffenseAE is the best defense.AE OffenceBE is the best defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
Attack is the best form of defense.AE Attack is the best form of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
Attack is the best means of defense.AE Attack is the best means of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
Business is the salt of life. | Arbeit macht das Leben süß. | ||||||
to be the life and soul of the party | eine Stimmungskanone sein | war, gewesen | | ||||||
Better is the enemy of good. | Das Bessere ist des Guten Feind. | ||||||
Prudence is the better part of valor.AE Prudence is the better part of valour.BE | Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. | ||||||
Discretion is the better part of valor.AE Discretion is the better part of valour.BE | Vorsicht ist besser als Nachsicht. | ||||||
Such is life! | So ist das Leben! | ||||||
Life isn't all beer and skittles. | Das Leben besteht nicht nur aus Vergnügen. | ||||||
Life isn't all beer and skittles. | Das Leben ist kein endloses Vergnügen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The teacher is very encouraging. | Der Lehrer hat eine sehr ermutigende Art. | ||||||
the good news is ... | die gute Nachricht ist ... | ||||||
The news is good. | Die Nachricht ist gut. | ||||||
The teacher said she was going to be off for a few days. | Die Lehrerin sagte, sie würde ein paar Tage fehlen. | ||||||
the parties might be well advised | kann es im Interesse der Parteien sein | ||||||
Visually, the film is good entertainment. | Von der Aufmachung her ist der Film sehr unterhaltend. | ||||||
The main parts were well cast. [THEA.] | Die Hauptrollen waren gut besetzt. | ||||||
Life is fatal! | Das Leben ist tödlich! | ||||||
His life is at stake. | Es geht um sein Leben. | ||||||
he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
Life is difficult for a mother of five. | Als Mutter von fünf Kindern hat man es schwer. | ||||||
His life is no bed of roses. | Er hat nichts zu lachen. | ||||||
My girlfriend, who lives in Paris, is called Julie. | Meine Freundin, die in Paris lebt, heißt Julie. | ||||||
I did my best | Ich gab mein Bestes |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See | ||||||
International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationales Übereinkommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf See | ||||||
International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationaler Schiffsicherheitsvertrag | ||||||
well flowing life [TECH.] | freie Ausflussdauer einer Bohrung | ||||||
well flowing life [TECH.] | natürliche Ausflussdauer einer Bohrung | ||||||
the best | der, die, das Beste Pl. | ||||||
the best ten | die besten zehn | ||||||
the very best | der, die, das Allerbeste Pl. | ||||||
the simple life | das einfache Leben | ||||||
the bane of so.'s life | der Fluch jmds. Lebens | ||||||
the staff of life [form.] | das tägliche Brot | ||||||
best interests of the child | das Kindeswohl kein Pl. | ||||||
best estimate of the value | bester Schätzwert | ||||||
life and soul of the party | strahlender Mittelpunkt der Party |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the best | in bester Absicht | ||||||
at the best | bestenfalls Adv. | ||||||
at the best | im günstigsten Fall | ||||||
quite the best | so ziemlich das Beste | ||||||
at the best | bestmöglich Adv. | ||||||
the best ... ever | allerbester | allerbeste | allerbestes ... | ||||||
to the best advantage | sehr vorteilhaft | ||||||
all the better | umso besser | ||||||
as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen | ||||||
at the best price attainable [KOMM.] | zum besten Preis | ||||||
at the best possible rate [WIRTSCH.] | bestmöglich | ||||||
before the week is out | vor Ende der Woche | ||||||
as is the rule | wie es allgemein üblich ist |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the point is | die Sache ist die | ||||||
the bottom line is ... | im Endeffekt ... | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] | ||||||
through the good offices of | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
it is imperative | es kommt darauf an, dass | ||||||
it is imperative | es gilt | ||||||
it is essential | es gilt | ||||||
it is essential | es kommt darauf an | ||||||
it is necessary | es gilt | ||||||
it is necessary | es kommt darauf an | ||||||
it is rumoredAE it is rumouredBE | es geht das Gerücht |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information systems [Abk.: IS] | die Wirtschaftsinformatik kein Pl. | ||||||
interconnection structure [Abk.: IS] [COMP.] | die Kommunikationsstruktur Pl.: die Kommunikationsstrukturen | ||||||
information separator character [Abk.: IS] [TECH.] | das Informationstrennzeichen Pl.: die Informationstrennzeichen | ||||||
pounds per square inch Symbol: psi, p. s. i. | Pfund pro Quadratzoll |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
instructor, indoctrinator |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Substantive mit Endung '-is', die den Plural auf '-es' bilden Die Bildung des Plurals auf -es ist für Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen mit Endung -is der am häufigsten auftretende Fall. |
Werbung