Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| limit of flammability [TECH.] | die Zündgrenze Pl.: die Zündgrenzen | ||||||
| flammability limit | die Zündgrenze Pl.: die Zündgrenzen | ||||||
| flammability limit [TECH.] | die Explosionsgrenze Pl.: die Explosionsgrenzen | ||||||
| lower flammability limit [TECH.] | untere Zündgrenze | ||||||
| upper flammability limit [TECH.] | obere Zündgrenze | ||||||
| limit of damage | die Schadengrenze Pl.: die Schadengrenzen | ||||||
| limit of demand | die Nachfragegrenze Pl.: die Nachfragegrenzen | ||||||
| limit of supply | die Liefergrenze Pl.: die Liefergrenzen | ||||||
| limit of tolerance | die Toleranzgrenze Pl.: die Toleranzgrenzen | ||||||
| limit of visibility | kritischer Sichtbereich | ||||||
| limit of visibility | die Sichtgrenze Pl.: die Sichtgrenzen | ||||||
| limit of profitability | die Abbauwürdigkeitsgrenze Pl.: die Abbauwürdigkeitsgrenzen | ||||||
| limit of fluctuations | Grenzen der Schwankungen | ||||||
| limit of detection [Abk.: LOD] [UMWELT][PHARM.] | die Nachweisgrenze Pl.: die Nachweisgrenzen [Abk.: NWG] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| below limit of detection [Abk.: bld] | nicht nachweisbar | ||||||
| of low flammability | schwer entflammbar [Brandschutz] | ||||||
| within the limits of the law [JURA] | innerhalb der gesetzlichen Grenzen | ||||||
| without limit | ohne Limit | ||||||
| without limit | nicht limitiert | ||||||
| without limit | ohne Limitierung | ||||||
| within the time limit | fristgemäß Adj. | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
| matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| within the limits of | im Rahmen von +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with a credit limit of | mit einer Kreditgrenze von | ||||||
| a limited number of cities | eine begrenzte Zahl von Städten | ||||||
| a limited number of shares | eine begrenzte Zahl von Aktien | ||||||
| this comes within the limits of | dies fällt in den Bereich von | ||||||
| She's the limit. | Sie ist unglaublich. | ||||||
| to a predetermined limit [FINAN.] | bis zu einem bestimmten Betrag | ||||||
| if the limit is exceeded | wenn das Limit überschritten wird | ||||||
| our price limit will be | unsere Preisobergrenze wird sein | ||||||
| There's no limit to his ambition. | Sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen. | ||||||
| Upper limit is 21 members. | Die Obergrenze liegt bei 21 Mitgliedern. | ||||||
| whether you can exceed this limit | ob Sie diese Grenze überschreiten können | ||||||
| whether you can keep this limit | ob Sie diese Grenze halten können | ||||||
| fit for limited employment | bedingt arbeitsfähig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a limited number of | eine begrenzte Anzahl von | ||||||
| a limited amount of | eine begrenzte Menge von | ||||||
| That's the limit! | Das ist die Höhe! | ||||||
| The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. | ||||||
| The sky's the limit. | Alles ist möglich. | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| This is the limit! | Jetzt reicht's mir! | ||||||
| That's just about the limit. | Das ist der absolute Hammer. | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| off limits | Zutritt verboten | ||||||
| Off limits to unauthorizedAE personnel! Off limits to unauthorisedBE / unauthorizedBE personnel! | Zugang für Unbefugte verboten! | ||||||
| Off limits to unauthorizedAE personnel! Off limits to unauthorisedBE / unauthorizedBE personnel! | Zutritt für Unbefugte verboten! | ||||||
| credit limited to [FINAN.] | Kredit begrenzt auf | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| limited partnership with a limited liability company as general partner [KOMM.] | GmbH & Co. KG | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| incentivity, inflammability, ignitibility, ignitability, combustibility | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






