Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| log book (auch: logbook) (Brit.) | die Zulassung Pl.: die Zulassungen - eines Autos | ||||||
| log book [AVIAT.] | das Bordbuch Pl.: die Bordbücher | ||||||
| book | das Buch Pl.: die Bücher | ||||||
| book | der Block Pl.: die Blöcke | ||||||
| book | das Heft Pl.: die Hefte | ||||||
| book | der Schmöker Pl.: die Schmöker | ||||||
| log | der Holzklotz Pl.: die Holzklötze | ||||||
| log | das Protokoll Pl.: die Protokolle | ||||||
| log | der Holzstamm Pl.: die Holzstämme | ||||||
| log | der Klotz Pl.: die Klötze | ||||||
| log | der Baumstamm Pl.: die Baumstämme | ||||||
| log | der Stamm Pl.: die Stämme | ||||||
| log | das Tagebuch Pl.: die Tagebücher | ||||||
| log | die Aufzeichnung Pl.: die Aufzeichnungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| log | |||||||
| lügen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| log-converted Adj. [MATH.] | logarithmisch umgerechnet | ||||||
| at book value [FINAN.] | zum Buchwert | ||||||
| according to the book | nach Schema F | ||||||
| like a log [fig.] | wie ein Stein [fig.] | ||||||
| booked up Adj. | ausgebucht | ||||||
| in book form | in Buchform | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| value between book value and fair market value, assuming that value is higher [FINAN.] | der Zwischenwert Pl.: die Zwischenwerte | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by the book | streng nach Vorschrift | ||||||
| It's a closed book. | Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. | ||||||
| in my book [fig.] | meiner Meinung nach | ||||||
| by every trick in the book | nach allen Regeln der Kunst | ||||||
| to go by the book | sichAkk. an die Regeln halten | ||||||
| to go by the book | sichAkk. an die Vorschriften halten | ||||||
| to sleep like a log | schlafen wie ein Murmeltier | ||||||
| to sleep like a log | tief und fest schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
| to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
| to know every trick in the book | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
| to cook the books [fig.] | Geschäftsbücher fälschen | fälschte, gefälscht | | ||||||
| to be in so.'s good books | bei jmdm. gut angeschrieben sein | ||||||
| to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
| to lie through one's teeth | nach Strich und Faden lügen | ||||||
| Don't lie to me! | Lüg mich nicht an! | ||||||
| Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the book sells well | das Buch geht gut | ||||||
| the book sells well | das Buch verkauft sichAkk. gut | ||||||
| Please book in conformity ... | Bitte buchen Sie gleichlautend (auch: gleich lautend) ... | ||||||
| The book is published by Knaur. | Das Buch ist bei Knaur erschienen. | ||||||
| The book is published by Knaur. | Das Buch ist im Knaur-Verlag erschienen. | ||||||
| The book was adapted for the screen in 1981. | Das Buch wurde 1981 fürs Fernsehen adaptiert. | ||||||
| The book continued in installmentsAE over the next several months. The book continued in instalmentsBE over the next several months. | Das Buch erschien die nächsten Monate in Fortsetzungsfolgen. | ||||||
| The book is temporarily out of stock. | Das Buch ist gegenwärtig nicht am Lager. | ||||||
| Please book the amount to the credit of our account. | Bitte schreiben Sie die Summe unserem Konto gut. | ||||||
| This book makes good reading. | Dieses Buch liest sichAkk. gut. | ||||||
| all orders we may book | alle Aufträge, die wir buchen dürfen | ||||||
| This book is unputdownable. | Dieses Buch kann man nicht aus der Hand legen. | ||||||
| How do you like this book? | Wie gefällt Ihnen dieses Buch? | ||||||
| He went on eating, leafing through the book at the same time. | Er aß weiter und blätterte dabei in dem Buch. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| reserve | |
Grammatik |
|---|
| Neoklassische Wortbildung Bei der neoklassischen Wortbildung werdenWortbildungselemente verwendet, die keine eigenständige Wörter sind.Im Gegensatz zu Präfixen und Suffixen müssen diese Elemente sich nichtm… |
| Verb Bei der neoklassischen Bildung von Verben existiert nur eineWortbildungsart, die Suffigierung |
| Nomen + Formativ + Suffix Insekt + o + log + e |
| Neoklassische Zusammensetzungen astr + o + log + ie |
Werbung






