Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| schließen | |||||||
| die Schließe (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| closure | das Schließen kein Pl. | ||||||
| closing | das Schließen kein Pl. | ||||||
| inference | das Schließen kein Pl. | ||||||
| reasoner | logisch Denkender | ||||||
| closing operation - of a mechanical switching device [ELEKT.] | das Schließen kein Pl. - eines mechanischen Schaltgerätes | ||||||
| closing [METR.] | das Schließen kein Pl. [Vermessungswesen] | ||||||
| closing in | das Schließen kein Pl. | ||||||
| shutting off | das Schließen kein Pl. | ||||||
| cutting off [BAU.] | das Schließen kein Pl. | ||||||
| clasp | die Schließe Pl.: die Schließen | ||||||
| hasp | die Schließe Pl.: die Schließen | ||||||
| closure [TECH.] | die Schließe Pl.: die Schließen | ||||||
| crack closure | Schließen der Risse | ||||||
| bonding | Schließen von Freundschaften | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| logical Adj. | logisch | ||||||
| consistent Adj. | logisch | ||||||
| consequential Adj. | logisch | ||||||
| natch Adv. [ugs.] | logisch [ugs.] | ||||||
| logic Adj. [MATH.] | logisch | ||||||
| reasoned - only used before noun; e.g. of an explanation Adj. | logisch aufgebaut | ||||||
| consequentially Adv. | logisch folgend | ||||||
| consequentially Adv. | logisch richtig | ||||||
| constructive Adj. | logisch folgernd | ||||||
| energize-to-openAE Adj. energise-to-openBE / energize-to-openBE Adj. | energielos geschlossen | ||||||
| closed-end Adj. | stirnseitig geschlossen | ||||||
| ratiocinative Adj. | vernünftig schließend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| closure Adj. | Schließ... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trigger lock | Schloss bei einer Schusswaffe, welches das unmittelbare Schießen verhindert | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the shops close at noon | die Läden schließen um 12 | ||||||
| Would you mind closing the window? | Würde es Ihnen etwas ausmachen, das Fenster zu schließen? | ||||||
| Please effect insurance at your end. | Bitte schließen Sie die Versicherung ab. | ||||||
| That covers everything. | Das schließt alles ein. Infinitiv: einschließen | ||||||
| We made up. | Wir schlossen Frieden. | ||||||
| closed for religious worship | wegen Gottesdienst geschlossen | ||||||
| this study entails | diese Arbeit schließt ein | ||||||
| the seller contracts with the insurer | der Verkäufer schließt die Versicherung ab | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| closed to new business | für Neugeschäft geschlossen | ||||||
| closed until further notice | bis auf Weiteres (auch: weiteres) geschlossen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Abschließung, Schließung, enden, Stilllegung, zugehen, zuschließen, Strukturschluss, Finissage, folgern, Zusammenrückung, Abschluss, Verseilen, runterfahren, Zuschließen, Schluss, abschließen, beenden, rückschließen, Absperren, Abschließen | |
Grammatik |
|---|
| Neoklassische Wortbildung Bei der neoklassischen Wortbildung werdenWortbildungselemente verwendet, die keine eigenständige Wörter sind.Im Gegensatz zu Präfixen und Suffixen müssen diese Elemente sich nichtm… |
| dass-Satz mit anderer Funktion Selten sind mit dass eingeleitete Nebensätze Adverbialsätze. |
| Verb zu Nomen decken + el |
| bei bei + bringen |
Werbung






