Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
necessity | die Notwendigkeit Pl.: die Notwendigkeiten | ||||||
need | die Notwendigkeit Pl.: die Notwendigkeiten | ||||||
exigency auch: exigence | die Notwendigkeit Pl.: die Notwendigkeiten | ||||||
needfulness | die Notwendigkeit kein Pl. | ||||||
imperative | die Notwendigkeit Pl.: die Notwendigkeiten | ||||||
must | die Notwendigkeit kein Pl. | ||||||
needs Pl. | die Notwendigkeiten | ||||||
reasoner | logisch Denkender | ||||||
corollary | logische Folge | ||||||
chain of reasoning | logische Folge | ||||||
corollary | logische Konsequenz | ||||||
logical sequence | logische Ordnung | ||||||
logical decision | logische Entscheidung | ||||||
decision instruction | logische Entscheidung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
logische | |||||||
logisch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
logical Adj. | logisch | ||||||
consistent Adj. | logisch | ||||||
consequential Adj. | logisch | ||||||
logic Adj. [MATH.] | logisch | ||||||
reasoned - only used before noun; e.g. of an explanation Adj. | logisch aufgebaut | ||||||
constructive Adj. | logisch folgernd |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to accentuate the need for sth. | accentuated, accentuated / needed, needed | | die Notwendigkeit einer Sache betonen - mit Genitiv |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Muss, Bedarf, Bedürfnis, Imperativ, Nötigung, Erfordernis, Befehlsform, Most, Notlage |
Grammatik |
---|
Notwendigkeit Die wichtigste Bedeutung von müssen ist "Notwendigkeit". Diese ist hier im weitesten Sinne des Wortes zu verstehen. Sie kann durch das Subjekt selber bestimmt sein, kann aber auch … |
Notwendigkeit Wenn wollen mit einem Infinitiv Passiv (= Partizip Perfekt + sein oder werden) kombiniert wird, drückt es "Notwendigkeit" aus. Das Subjekt ist hier unbelebt. |
Die Modalverben Die Modalverben bilden zusammen mit dem Infinitiv eines → Vollverbs das → Prädikat eines Satzes. |
'zu' + Partizip Präsens Verbindungen von zu mit einem als Adjektiv verwendeten Partizip Präsens drücken eine Notwendigkeit oder eine Möglichkeit aus. In der Standardsprache kommen diese Verbindungen relat… |
Werbung