Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vergleich | |||||||
sich vergleichen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
vergleichen (Verb) | |||||||
logischer | |||||||
logisch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by comparison | im Vergleich | ||||||
by comparing | durch Vergleich | ||||||
logical Adj. | logisch | ||||||
consistent Adj. | logisch | ||||||
consequential Adj. | logisch | ||||||
logic Adj. [MATH.] | logisch | ||||||
year on year | im Vergleich zum Vorjahr | ||||||
arbitrated Adj. [FINAN.] | durch Kursvergleich festgestellt | ||||||
for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
reasoned - only used before noun; e.g. of an explanation Adj. | logisch aufgebaut | ||||||
constructive Adj. | logisch folgernd | ||||||
incommensurable Adj. | nicht zu vergleichen | ||||||
quarter on quarter [Abk.: QOQ] [KOMM.] [FINAN.] | im Vergleich zum vergangenen Quartal |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
vis-à-vis Präp. französisch | im Vergleich zu | ||||||
compared to | im Vergleich zu | ||||||
in comparison to | im Vergleich zu | ||||||
in comparison with | im Vergleich zu | ||||||
by contrast with | im Vergleich mit | ||||||
in comparison with | im Vergleich mit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
useful for comparison | nützlich zum Vergleich | ||||||
a comparison with other offers | der Vergleich mit anderen Angeboten | ||||||
for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
It facilitates comparisons | Es erleichtert den Vergleich | ||||||
should a settlement result | sollte ein Vergleich zustande (auch: zu Stande) kommen | ||||||
He cannot compare with you. | Er kann sichAkk. mit Ihnen nicht vergleichen. | ||||||
Compare the above illustration. | Vergleiche obige Abbildung. | ||||||
Compare the illustration above. | Vergleiche obige Abbildung. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to compare apples and oranges [fig.] | Äpfel mit Birnen vergleichen [fig.] | ||||||
confer [Abk.: cf.] | vergleiche [Abk.: vgl.] | ||||||
cf. - from Latin: confer, "compare" | vergleiche [Abk.: vgl.] | ||||||
compare [Abk.: cf.] - abbreviation from Latin "conferatur" | vergleiche [Abk.: vgl.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Abmachung, Gleichnis, Parallele, Ausgleich, Abkommen, Kompromisslösung, Arrangement |
Grammatik |
---|
Der Vergleich im Satzgefüge She still hasn’t decided. |
'still' und 'yet' im Vergleich Bei „negativen Vergleichen“ verwendet man im Englischen bei allen Adjektiven less bzw. (the) least + Adjektiv. |
Steigerung mit „less“ und „least“ zum negativen Vergleich Der Superlativ ist die Höchststufe des Adjektivs. |
Der Superlativ (Die Höchststufe) Der Positiv ist die Grundstufe des Adjektivs. Er wird immer dann verwendet, wenn Adjektive Eigenschaften, Merkmale usw. ohne Gradangabe ausdrücken. |
Werbung