Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mach | |||||||
machen (Verb) | |||||||
sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
dich | |||||||
du (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
twee Adj. [pej.] hauptsächlich (Brit.) | auf putzig gemacht | ||||||
otherwise identified | auf andere Weise kenntlich gemacht | ||||||
otherwise identified | auf irgendeine andere Art kenntlich gemacht | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
at half height | auf halber Höhe | ||||||
fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
applicable to | übertragbar auf +Akk. | ||||||
adapted from sth. | basierend auf +Akk. | ||||||
based (on) Adj. | basierend (auf) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What sort of vibes do you get from him? | Wie wirkt er auf dich? | ||||||
You're in a rut. | Du bewegst dich auf ausgefahrenen Gleisen. | ||||||
How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
Get ready at once! | Mach dich sofort fertig! | ||||||
That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
Don't let it trouble you. | Mach dir keine Gedanken. | ||||||
Keep out of mischief! | Mach keinen Unfug! | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
Keep this private! | Behalte das für dich! | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bird hunter | Jäger, der Jagd auf Vögel macht | ||||||
Mach auch: mach [PHYS.] | das Mach | ||||||
application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche | ||||||
Mach (auch: mach) number [AVIAT.][PHYS.] | die Machzahl Pl.: die Machzahlen | ||||||
Mach meter [TECH.] | das Machmeter Pl.: die Machmeter | ||||||
Mach net [TECH.] | Hauptnetz der Strömung | ||||||
Mach net [TECH.] | Machsches (auch: machsches, Mach'sches) Netz | ||||||
reference (to) | die Bezugnahme (auf) Pl.: die Bezugnahmen | ||||||
review (of) | die Rückschau (auf +Akk.) Pl.: die Rückschauen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Get you gone! | Mach dich fort! | ||||||
Beat it! | Mach dich vom Acker! | ||||||
Never mind. | Mach dir nichts daraus! | ||||||
Bring it on! | Mach doch! | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Get a move on! | Mach voran! | ||||||
chop chop! | mach schnell! | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Mach schon! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Don't fuss! | Mach kein Theater! | ||||||
Do your worst! | Mach, was du willst! | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
yourself Pron. | dich Reflexivpron. | ||||||
you - object pronoun, singular Pron. | dich Personalpron. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
thyself - yourself Pron. [poet.] veraltet | dich Reflexivpron. |
Werbung
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung