Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't let it trouble you. | Mach dir keine Gedanken. | ||||||
How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
that will keep you out of mischief | das wird dir deine dummen Gedanken austreiben | ||||||
Don't kid yourself! | Bilde dir bloß keine Schwachheiten ein! | ||||||
I'm not taking any more of your lip. | Ich dulde keine weiteren frechen Bemerkungen von dir. | ||||||
Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sichDat. meinetwegen keine Umstände. | ||||||
She never rests. | Sie macht keine Pause. | ||||||
Keep out of mischief! | Mach keinen Unfug! | ||||||
this is yours | das gehört dir | ||||||
you aren't ... | ihr seid keine ... | ||||||
if that's any good to you | wenn dir das zusagt | ||||||
Turn off the radio, it's doing my head in. | Mach das Radio aus, es macht mich ganz verrückt. | ||||||
Don't make a drama out of it. | Mach kein Drama draus. | ||||||
Get ready at once! | Mach dich sofort fertig! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gedanken | |||||||
der Gedanke (Substantiv) | |||||||
keine | |||||||
keiner (Pronomen) | |||||||
kein (Pronomen) | |||||||
mach | |||||||
machen (Verb) | |||||||
sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
dir | |||||||
du (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't worry! | Mach dir keine Sorgen! | ||||||
Don't hold your breath! | Mach Dir keine Hoffnungen! | ||||||
Don't bother! | Mach dir keine Mühe! | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Never mind. | Mach dir nichts daraus! | ||||||
Quit joking! | Mach keine Witze! | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
to speak frankly | spoke, spoken | | aus seinem Herzen keine Mördergrube machen | ||||||
not to be able to live it up | keine großen Sprünge machen können [fig.] | ||||||
Bring it on! | Mach doch! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not a | keine | ||||||
absorbed in thought | in Gedanken versunken | ||||||
engrossed in thought | in Gedanken vertieft | ||||||
none Adv. | kein bisschen | ||||||
any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
toughening Adj. | zäh machend | ||||||
tightened Adj. | enger gemacht | ||||||
necessitative Adj. | notwendig machend | ||||||
alienating Adj. | abspenstig machend | ||||||
hamstrung Adj. | handlungsunfähig gemacht | ||||||
hooking Adj. | süchtig machend | ||||||
addictive Adj. | abhängig machend | ||||||
identified Adj. | kenntlich gemacht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mind | die Gedanken | ||||||
Mach auch: mach [PHYS.] | das Mach | ||||||
thought | der Gedanken Pl.: die Gedanken obsolet | ||||||
ideals of freedom [PHILOS.] | die Freiheitsgedanken | ||||||
idea | der Gedanke Pl.: die Gedanken | ||||||
thought | der Gedanke Pl.: die Gedanken | ||||||
mind | der Gedanke Pl.: die Gedanken | ||||||
notion | der Gedanke Pl.: die Gedanken | ||||||
pensée französisch | der Gedanke Pl.: die Gedanken | ||||||
Mach (auch: mach) number [AVIAT.][PHYS.] | die Machzahl Pl.: die Machzahlen | ||||||
Mach meter [TECH.] | das Machmeter Pl.: die Machmeter | ||||||
Mach net [TECH.] | Hauptnetz der Strömung | ||||||
Mach net [TECH.] | Machsches (auch: machsches, Mach'sches) Netz | ||||||
dark thoughts Pl. | finstere Gedanken |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you - object pronoun, singular Pron. | dir Personalpron. | ||||||
yourself Pron. | dir Reflexivpron. | ||||||
not any | keine | ||||||
thyself Pron. [poet.] veraltet | dir Reflexivpron. | ||||||
thee veraltet - objective form of thou (you) Pron. | dir Personalpron. - Dativ | ||||||
you - subject, singular Pron. | du | ||||||
nobody Pron. | keiner | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
yours Pron. | deiner | deine | deines | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
not one | keiner | keine | keines |
Werbung
Grammatik |
---|
Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw. Für Verbindungen aus „kein, keine“ + Zahlwort verwendet man im Englischen Folgendes: • barely + Zahlwort • hardly + Zahlwort Weiterhin treten auf: • fewer than + Zahlwort, was etwa… |
Entsprechungen von „kein, keine“ + Zahlwort Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Die Artikel Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Werbung