Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Never mind. | Mach dir nichts daraus! | ||||||
| at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
| Don't flatter yourself. | Bilde dir ja nichts ein. | ||||||
| That's not going to happen. | Daraus wird nichts. | ||||||
| Don't worry! | Mach dir keine Sorgen! | ||||||
| Don't hold your breath! | Mach Dir keine Hoffnungen! | ||||||
| Don't bother! | Mach dir keine Mühe! | ||||||
| Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
| nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mach | |||||||
| sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| machen (Verb) | |||||||
| dir | |||||||
| du (Pronomen) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
| hence Adv. | daraus | ||||||
| nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
| out of it | daraus Adv. | ||||||
| consequential Adj. | daraus folgend | ||||||
| resultant Adj. | sichAkk. daraus ergebend | ||||||
| next to nothing | gleich nichts | ||||||
| from close to scratch | fast aus dem Nichts | ||||||
| from close to scratch | praktisch aus dem Nichts | ||||||
| undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
| toughening Adj. | zäh machend | ||||||
| tightened Adj. | enger gemacht | ||||||
| necessitative Adj. | notwendig machend | ||||||
| alienating Adj. | abspenstig machend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It came to nothing | Es wurde nichts daraus | ||||||
| I don't care a fig for it. | Ich mache mir nichts daraus. | ||||||
| How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
| Don't let it trouble you. | Mach dir keine Gedanken. | ||||||
| Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
| There's no harm if ... | Es macht nichts wenn ... | ||||||
| What are you doing at the weekend? - Oh, nothing special. | Was machst du am Wochenende? - Ach, nichts Besonderes. | ||||||
| the outcome of this is | daraus entsteht | ||||||
| the outcome of this is | daraus resultiert | ||||||
| the outcome of this is | daraus ergibt sichAkk. | ||||||
| From this it follows that ... | Daraus folgt, dass ... | ||||||
| Keep out of mischief! | Mach keinen Unfug! | ||||||
| scarcely anything | fast nichts | ||||||
| this is yours | das gehört dir | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
| nothing | das Nichts Pl. | ||||||
| nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
| cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
| a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts Pl. | ||||||
| Mach auch: mach [PHYS.] | das Mach | ||||||
| flake [ugs.] | ein Nichts Pl. [pej.] | ||||||
| naught [poet.] veraltet - nothingness | das Nichts Pl. | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| Mach (auch: mach) number [AVIAT.][PHYS.] | die Machzahl Pl.: die Machzahlen | ||||||
| Mach meter [TECH.] | das Machmeter Pl.: die Machmeter | ||||||
| Mach net [TECH.] | Hauptnetz der Strömung | ||||||
| Mach net [TECH.] | Machsches (auch: machsches, Mach'sches) Netz | ||||||
| all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| you - object pronoun, singular Pron. | dir Personalpron. | ||||||
| nothing Pron. | nichts | ||||||
| yourself Pron. | dir Reflexivpron. | ||||||
| nil - nothing | nichts | ||||||
| bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | nichts | ||||||
| thyself Pron. [poet.] veraltet | dir Reflexivpron. | ||||||
| thee veraltet - objective form of thou (you) Pron. | dir Personalpron. - Dativ | ||||||
| you - subject, singular Pron. | du | ||||||
| yours Pron. | deiner | deine | deines | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| thou Pron. [poet.] veraltet | du | ||||||
| yourself Pron. | dir selbst | ||||||
| yourself Pron. | du selbst | ||||||
| thyself Pron. [poet.] veraltet | du selbst | ||||||
| yourself Pron. | dich selbst | ||||||
| thyself - yourself Pron. veraltet | dich selbst | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Namenszeichen, Flachspan, Nichtssein, Nullität, Flöckchen, Null, Nichtdasein, Verschlüsseln, nix, Flintabschlag | |
Grammatik |
|---|
| nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
| Vor Zusammenfassung des vorher Gesagten oder Schlussfolgerung daraus Der morgendliche Gang zum Kiosk, ein Stadtbummel, das Überqueren eines belebten Platzes: all das war für mich zum Spießrutenlauf geworden. |
| Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
| Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Werbung







