Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. | ||||||
| Many hands make light work. | Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende. | ||||||
| End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
| to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
| to drop a brick [ugs.] (Brit.) | einen Schnitzer machen | ||||||
| to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
| to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
| to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
| to skip work on Monday | einen blauen Montag machen [fig.] | ||||||
| to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| to make a mountain out of a molehill | aus einer Mücke einen Elefanten machen [fig.] | ||||||
| in the middle of nowhere | am Ende der Welt [fig.] | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| machte | |||||||
| sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| machen (Verb) | |||||||
| Ende | |||||||
| enden (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put an end to sth. | etw.Dat. ein Ende machen | machte, gemacht | | ||||||
| to put a stop to sth. | etw.Dat. ein Ende machen | machte, gemacht | | ||||||
| to knock sth. on the head [ugs.] (Brit.) | etw.Dat. ein Ende machen | machte, gemacht | | ||||||
| to spike sth. | spiked, spiked | [fig.] | etw.Dat. ein Ende machen | machte, gemacht | | ||||||
| to go for a walk | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
| to go for a stroll | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
| to hunch one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to arch one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to hump one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to take a snapshot | took, taken | | einen Schnappschuss machen | ||||||
| to nosedive auch: nose-dive | nosedived, nosedived / nose-dived, nose-dived | | einen Sturzflug machen | ||||||
| to jaunt | jaunted, jaunted | | einen Ausflug machen | ||||||
| to go on an excursion | went, gone | | einen Ausflug machen | ||||||
| to make an excursion | made, made | | einen Ausflug machen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| election candidate | der Kandidierende | die Kandidierende - bei einer Wahl | ||||||
| on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
| end of job | Ende der Arbeit | ||||||
| end of file | Ende der Datei | ||||||
| end of a meeting | Ende der Sitzung | ||||||
| end-of-medium signal [TELEKOM.] | Ende der Aufzeichnung | ||||||
| end of sea passage [NAUT.] | Ende der Seereise | ||||||
| end-of-transmission signal [TELEKOM.] | Ende der Übertragung | ||||||
| end of transmission [Abk.: EOT] [COMP.] | Ende der Übertragung | ||||||
| flame-out [TECH.] | Ende der Verbrennung | ||||||
| the alpha and omega | der Anfang und das Ende | ||||||
| cessation of employment | Ende der Beschäftigung | ||||||
| termination of employment | Ende der Beschäftigung | ||||||
| expiration of period | Ende der Versicherungsdauer | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by the end of the week | bis Ende der Woche | ||||||
| before the week is out | vor Ende der Woche | ||||||
| at the road's end | am Ende der Straße | ||||||
| in the back of beyond | am Ende der Welt | ||||||
| crosstown Adj. | am anderen Ende der Stadt | ||||||
| crosstown Adj. | vom anderen Ende der Stadt | ||||||
| to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
| only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
| over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| finally Adv. | am Ende | ||||||
| all over | zu Ende | ||||||
| towardAE the end  towardsBE the end  | am Ende | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| final Adj. | End... | ||||||
| terminative Adj. | End... | ||||||
| terminal Adj. | End... | ||||||
| terminating Adj. [TELEKOM.] | End... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Besprechung, Gespräch, Auseinandersetzung, Gesprächsrunde, Vektorargument, Aussprache, Durchsprache, Beweisgrund, Erörterung, Debatte | |
Grammatik | 
|---|
|  ein ein + fallen  | 
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen.  | 
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S…  | 
| ein jeder, ein jeglicher  Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt.  | 
Werbung






