Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go for a walk | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
| to go for a stroll | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
| to hunch one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to arch one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to hump one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to take a snapshot | took, taken | | einen Schnappschuss machen | ||||||
| to nosedive auch: nose-dive | nosedived, nosedived / nose-dived, nose-dived | | einen Sturzflug machen | ||||||
| to jaunt | jaunted, jaunted | | einen Ausflug machen | ||||||
| to go on an excursion | went, gone | | einen Ausflug machen | ||||||
| to make an excursion | made, made | | einen Ausflug machen | ||||||
| to curtsy (auch: curtsey) | curtsied, curtsied / curtseed, curtseed | | einen Knicks machen | ||||||
| to drop a curtsy | dropped, dropped | | einen Knicks machen | ||||||
| to make a killing | made, made | | einen Reibach machen | ||||||
| to make a haul | made, made | | einen Reibach machen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| machte | |||||||
| machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| machen (Verb) | |||||||
| sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
| to drop a brick [ugs.] (Brit.) | einen Schnitzer machen | ||||||
| to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
| to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
| to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
| to skip work on Monday | einen blauen Montag machen [fig.] | ||||||
| to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. | ||||||
| to make a mountain out of a molehill | aus einer Mücke einen Elefanten machen [fig.] | ||||||
| a vague promise | ein unsicheres Versprechen | ||||||
| a vague promise | ein vages Versprechen | ||||||
| to put up a fuss | ein Theater machen [fig.] | ||||||
| to pull a long face | ein langes Gesicht machen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| promissory Adj. | ein Versprechen haltend | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| some other time | ein andermal Adv. | ||||||
| somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
| a smidge | ein bisschen | ||||||
| a mite | ein bisschen | ||||||
| a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
| mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
| slightly Adv. | ein bisschen | ||||||
| somewhat Adv. | ein wenig | ||||||
| a bit | ein wenig | ||||||
| a tad [ugs.] | ein bisschen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| promise | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| word | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| bond | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| pledge | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| commitment | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| undertaking | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| assurance | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| plight | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| bond covenant | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
| undertaking of the bank | Versprechen der Bank | ||||||
| promise by a contracting party | Versprechen einer Vertragspartei | ||||||
| a cipher [ugs.] - of a person | ein Niemand | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
| a little | ein bisschen | ||||||
| a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen | ||||||
| a trifle | ein bisschen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| negative covenant | das Versprechen, eine Handlung zu unterlassen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| geloben, Commitment, Tafelspruch, Verpflichtung, Investment-Sparplan, Bindung, Zusage, Versprechung, Anleihepapier, Gelöbnis, Trinkruf, verpfänden, Vokabel, Verheißung, zusagen, Prüfungssicherheit, Unterpfand, Verpflichtungserklärung, Bond, Zusicherung | |
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung






