Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a hefty sum | eine Menge Geld | ||||||
| a hefty sum | eine Stange Geld | ||||||
| a modicum | eine kleine Menge | ||||||
| heaps plural noun | eine Menge Pl.: die Mengen | ||||||
| money | das Geld Pl. | ||||||
| cash - money | das Geld Pl. | ||||||
| amount | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
| crowd | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
| mass | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
| quantity | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
| host | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
| plenty | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
| bulk | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
| portion | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| machte | |||||||
| machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| machen (Verb) | |||||||
| sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| Menge | |||||||
| sich mengen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| mengen (Verb) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a great deal of money | eine Menge Geld | ||||||
| a lot of | eine Menge | ||||||
| a good deal | eine Menge | ||||||
| a slew of | eine Menge | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Menge | ||||||
| a good many | eine ganze Menge | ||||||
| a good deal | eine ganze Menge | ||||||
| half a dozen | eine ganze Menge | ||||||
| a good deal of | eine ganze Menge | ||||||
| lots of lolly | eine Menge Kies | ||||||
| a good deal of | eine große Menge | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | eine kleine Menge | ||||||
| a pack of nonsense | eine Menge Unsinn | ||||||
| a good deal | eine schöne Menge | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a lot of money | eine Menge Geld | ||||||
| Even a small amount will make a difference. | Schon eine kleine Menge macht einen Unterschied. | ||||||
| a certain amount | eine bestimmte Menge | ||||||
| a good deal of information | eine Menge Information | ||||||
| a great deal of snow | eine Menge Schnee | ||||||
| a substantial quantity of | eine beträchtliche Menge von | ||||||
| quite a number of people | eine ganze Menge Leute | ||||||
| a larger quantity of | eine größere Menge von | ||||||
| a sufficient quantity on stock | eine ausreichende Menge am Lager | ||||||
| He took a bow. | Er machte eine Verbeugung. | ||||||
| He traveledAE a good deal. He travelledBE a good deal. | Er reiste eine Menge. | ||||||
| He will need a lot of one-on-one attention. | Er wird eine Menge Einzelbeachtung benötigen. | ||||||
| She had an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
| She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be worth a lot of money | was, been | | eine Menge Geld wert sein | ||||||
| to make money | made, made | | Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to convert into cash | zu Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to realizeAE to realiseBE / realizeBE | realized, realized / realised, realised | | zu Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to monetizeAE sth. to monetiseBE / monetizeBE sth. | monetized, monetized / monetised, monetised | | etw.Akk. zu Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to sell sth. ⇔ up | etw.Akk. zu Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to turn into cash [FINAN.] | zu Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to turn into money | turned, turned | [FINAN.] | zu Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to convert into money | converted, converted | | zu Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to go for a walk | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
| to go for a stroll | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
| to hunch one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to arch one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to hump one's back | einen Buckel machen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a great deal | eine Menge | ||||||
| a great many of | eine Menge | ||||||
| loads of [ugs.] | eine Menge | ||||||
| a pile of [ugs.] | eine Menge [ugs.] | ||||||
| a great deal | eine ganze Menge | ||||||
| a great deal | eine große Menge | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| galore Adj. | in Menge | ||||||
| in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
| aplenty Adj. | jede Menge | ||||||
| flat broke | ohne Geld | ||||||
| out of pocket Adj. | ohne Geld | ||||||
| quantitatively Adv. | der Menge nach | ||||||
| according to quantity | nach der Menge | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quite a number of | eine ganze Menge | ||||||
| plenty of | eine Menge +Nom./Gen. | ||||||
| lots of Pron. [ugs.] | eine Menge | ||||||
| plenty of | eine Menge von +Dat. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| pecuniary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
| monetary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| quantitative Adj. | Mengen... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
| moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
| toxicologically acceptable daily intake [MED.] | toxikologisch zulässige Menge, die täglich aufgenommen werden darf | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung






