Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to throw a monkey wrench in sth. (Amer.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
| to put a spoke in so.'s wheel | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen | ||||||
| to thwart so. | thwarted, thwarted | | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen | ||||||
| to upset so.'s plans | upset, upset | | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen | ||||||
| to throw a monkey wrench in so.'s plans (Amer.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| to go for a walk | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
| to go for a stroll | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
| to hunch one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to arch one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to hump one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to take a snapshot | took, taken | | einen Schnappschuss machen | ||||||
| to nosedive auch: nose-dive | nosedived, nosedived / nose-dived, nose-dived | | einen Sturzflug machen | ||||||
| to jaunt | jaunted, jaunted | | einen Ausflug machen | ||||||
| to go on an excursion | went, gone | | einen Ausflug machen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| machte | |||||||
| machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| machen (Verb) | |||||||
| sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He took a bow. | Er machte eine Verbeugung. | ||||||
| She had an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
| She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
| She took an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
| I have to go on an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
| I have to run an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
| Can you suggest a date? | Können Sie einen Terminvorschlag machen? | ||||||
| In the end, it made little difference. | Schlussendlich machte es kaum einen Unterschied. | ||||||
| In time pressure he made a wrong move. | In Zeitnot machte er einen falschen Zug. [Schach] | ||||||
| I have to do an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
| Even a small amount will make a difference. | Schon eine kleine Menge macht einen Unterschied. | ||||||
| It necessitates amplification. | Es macht eine Erweiterung notwendig. | ||||||
| whenever the salesman calls | immer wenn der Verkäufer einen Besuch macht | ||||||
| some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| metamorphose | die Metamorphose Pl.: die Metamorphosen | ||||||
| metamorphosis - Pl.: metamorphoses auch [GEOL.] | die Metamorphose Pl.: die Metamorphosen | ||||||
| metamorphism [GEOL.] | die Metamorphose Pl.: die Metamorphosen | ||||||
| metamorphosis - Pl.: metamorphoses | die Verwandlung Pl.: die Verwandlungen | ||||||
| metamorphosis - Pl.: metamorphoses | die Wandlung Pl.: die Wandlungen | ||||||
| metamorphosis - Pl.: metamorphoses | der Metamorphismus Pl.: die Metamorphismen | ||||||
| metamorphosis - Pl.: metamorphoses | die Umwandlung Pl.: die Umwandlungen | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| a cup of ... | eine Tasse ... | ||||||
| a bagful of | eine Tüte (voll) Pl.: die Tüten | ||||||
| a capful | eine Verschlusskappe (voll) Pl.: die Verschlusskappen | ||||||
| a teacupful | eine Tasse (voll) Pl.: die Tassen | ||||||
| a teacupful | eine Teetasse (voll) Pl.: die Teetassen | ||||||
| a multitude of sth. | eine Vielzahl von etw.Dat. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| to the full | durch und durch | ||||||
| through and through | durch und durch | ||||||
| to the core | durch und durch | ||||||
| well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| a great deal | eine Menge | ||||||
| a great many of | eine Menge | ||||||
| awhile Adv. | eine Weile | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| thru Präp. - informal, simplified spelling of "through" (Amer.) [ugs.] | durch Präp. +Akk. | ||||||
| divided by [MATH.] | durch - Division Präp. +Akk. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| durch durch + atmen |
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
| Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
Werbung






