Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go over | went, gone | [ugs.] | einen guten Eindruck machen | ||||||
| to go over well [ugs.] | einen guten Eindruck machen | ||||||
| to duplicate | duplicated, duplicated | | mehrere Kopien machen | machte, gemacht | | ||||||
| to go for a walk | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
| to go for a stroll | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
| to hunch one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to arch one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to hump one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to take a snapshot | took, taken | | einen Schnappschuss machen | ||||||
| to nosedive auch: nose-dive | nosedived, nosedived / nose-dived, nose-dived | | einen Sturzflug machen | ||||||
| to jaunt | jaunted, jaunted | | einen Ausflug machen | ||||||
| to go on an excursion | went, gone | | einen Ausflug machen | ||||||
| to make an excursion | made, made | | einen Ausflug machen | ||||||
| to curtsy (auch: curtsey) | curtsied, curtsied / curtseed, curtseed | | einen Knicks machen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| machte | |||||||
| sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| machen (Verb) | |||||||
| gute | |||||||
| gut (Adjektiv) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cut a dash | eine gute Figur machen | ||||||
| a good innings | eine gute Gelegenheit | ||||||
| a long mile | eine gute Meile | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
| a good cropper | eine gut tragende Pflanze | ||||||
| to drop a brick [ugs.] (Brit.) | einen Schnitzer machen | ||||||
| to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
| to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
| to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
| to put up a brave front | gute Miene zum bösen Spiel machen | ||||||
| to skip work on Monday | einen blauen Montag machen [fig.] | ||||||
| to grin and bear it | gute Miene zum bösen Spiel machen [fig.] | ||||||
| to put a good face on the matter | gute Miene zum bösen Spiel machen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a good yield of wheat | eine gute Weizenernte | ||||||
| a good quality at that price | eine gute Qualität zu diesem Preis | ||||||
| a copy of the invoice is enclosed | eine Kopie der Rechnung liegt bei | ||||||
| one copy for you to keep | eine Kopie ist für Sie | ||||||
| He took a bow. | Er machte eine Verbeugung. | ||||||
| She had an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
| She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
| She took an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
| She is as good a warrior as you are. | Sie ist eine ebenso gute Kriegerin, wie du es bist. | ||||||
| There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| There are lots of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| a well paid position | eine gutbezahlte (auch: gut bezahlte) Stellung | ||||||
| I have to go on an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
| I have to run an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| right to a copy | Anspruch auf eine Kopie | ||||||
| copy [PRINT.] | die Kopie Pl.: die Kopien | ||||||
| good | das Gute kein Pl. | ||||||
| duplicate | die Kopie Pl.: die Kopien | ||||||
| transcript | die Kopie Pl.: die Kopien | ||||||
| carbon copy [Abk.: cc] | die Kopie Pl.: die Kopien | ||||||
| replica | die Kopie Pl.: die Kopien | ||||||
| die Kopie Pl.: die Kopien | |||||||
| replication | die Kopie Pl.: die Kopien | ||||||
| manifold - facsimile | die Kopie Pl.: die Kopien | ||||||
| reprint | die Kopie Pl.: die Kopien | ||||||
| knock-off auch: knockoff [ugs.] | die Kopie Pl.: die Kopien | ||||||
| counterpart [JURA] | die Kopie Pl.: die Kopien | ||||||
| blueprint [PRINT.] | die Kopie Pl.: die Kopien | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| well Adj. Adv. | gut | ||||||
| all right - without problems | gut | ||||||
| good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
| characterful Adj. | gut | ||||||
| sound Adj. | gut | ||||||
| just as well | genauso gut | ||||||
| just as well | ebenso gut | ||||||
| in fine | kurz und gut | ||||||
| only too well | nur zu gut | ||||||
| good Adj. [BILDUNGSW.] | gut - Note | ||||||
| best Adj. | bester | beste | bestes | ||||||
| best Adv. | am besten | ||||||
| superior (to sth.) Adj. | besser (als etw.Akk.) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
| a little | ein bisschen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Werbung






