Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scharfe | |||||||
| scharf (Adjektiv) | |||||||
| machte | |||||||
| sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| machen (Verb) | |||||||
| Kurve | |||||||
| kurven (Verb) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sharp turn | scharfe Kurve | ||||||
| bend | die Kurve Pl.: die Kurven | ||||||
| curve auch [MATH.] | die Kurve Pl.: die Kurven | ||||||
| turn | die Kurve Pl.: die Kurven | ||||||
| graph | die Kurve Pl.: die Kurven | ||||||
| trajectory [MATH.] | die Kurve Pl.: die Kurven | ||||||
| cam [TECH.] | die Kurve Pl.: die Kurven | ||||||
| chart [MED.] | die Kurve Pl.: die Kurven | ||||||
| Engel (auch: Engel's) curve [WIRTSCH.] | die Engel-Kurve Pl.: die Engel-Kurven | ||||||
| maturity curve [FINAN.] | die Fälligkeitskurve | ||||||
| cash curve [FINAN.] | die Cash-Kurve Pl.: die Cash-Kurven | ||||||
| dissolved-oxygen curve [CHEM.] | die Gelöstsauerstoff-Kurve kein Pl. | ||||||
| current-voltage characteristic [TECH.] | die Strom-Spannungs-Kurve Pl.: die Strom-Spannungs-Kurven | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He has a sharp tongue. | Er hat eine scharfe Zunge. | ||||||
| He took a bow. | Er machte eine Verbeugung. | ||||||
| She had an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
| She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
| She took an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
| I have to go on an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
| I have to run an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
| Can you suggest a date? | Können Sie einen Terminvorschlag machen? | ||||||
| In the end, it made little difference. | Schlussendlich machte es kaum einen Unterschied. | ||||||
| In time pressure he made a wrong move. | In Zeitnot machte er einen falschen Zug. [Schach] | ||||||
| I have to do an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
| He has a very keen mind. | Er hat einen sehr scharfen Verstand. | ||||||
| Even a small amount will make a difference. | Schon eine kleine Menge macht einen Unterschied. | ||||||
| It necessitates amplification. | Es macht eine Erweiterung notwendig. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| sharp Adj. | scharf | ||||||
| keen Adj. - sharp | scharf | ||||||
| fierce Adj. | scharf | ||||||
| harsh - e. g. detergents Adj. | scharf | ||||||
| tight Adj. | scharf - Prüfung | ||||||
| hot Adj. | scharf - Speisen | ||||||
| harsh - e. g. criticism Adj. [fig.] | scharf [fig.] | ||||||
| acute Adj. | scharf | ||||||
| acerbic seltener: acerb Adj. | scharf | ||||||
| spicy - hot Adj. | scharf | ||||||
| strict Adj. | scharf | ||||||
| tart - remark Adj. | scharf | ||||||
| incisive Adj. | scharf | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
| a little | ein bisschen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| router [TECH.] | Gerät zur Ermittlung wasserwirtschaftlicher Kennlinien und Kurven | ||||||
| vorpal Adj. - a word invented by the author Lewis Carroll, apparently with the sense "keen, deadly" | ein von dem Schriftsteller Lewis Carroll erfundenes Wort, angeblich mit der Bedeutung "scharf, tödlich" | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
| In Zusammensetzungen das Dehnungs-h |
Werbung






