Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| machte | |||||||
| machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| machen (Verb) | |||||||
| sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I don't mind. | Es macht mir nichts aus. | ||||||
| it boggles the mind | es ist schwierig nachzuvollziehen | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| to cut a long story short | um es kurz zu machen | ||||||
| You can't please everyone! | Man kann es nicht allen recht machen! | ||||||
| it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht nichts aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
| it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht keinen Unterschied | ||||||
| arrange it among yourselves | macht es unter euch aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
| What's the odds! [ugs.] | Was macht es schon aus! | ||||||
| How much is it? | Wie viel macht es? | ||||||
| it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| difficult Adj. | schwierig | ||||||
| hard Adj. | schwierig | ||||||
| tough Adj. | schwierig | ||||||
| complex Adj. | schwierig | ||||||
| complicated Adj. | schwierig | ||||||
| tight Adj. | schwierig | ||||||
| awkward Adj. | schwierig | ||||||
| intricate Adj. | schwierig | ||||||
| trying Adj. | schwierig | ||||||
| intractable Adj. | schwierig | ||||||
| tricky Adj. | schwierig | ||||||
| balkyAE Adj. balkyBE / baulkyBE Adj. | schwierig | ||||||
| challenging Adj. | schwierig | ||||||
| intricately Adv. | schwierig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
| e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
| e-cigarette | die E-Zigarette Pl.: die E-Zigaretten | ||||||
| e-scooter | der E-Roller Pl.: die E-Roller | ||||||
| e-scooter | der E-Scooter Pl.: die E-Scooter | ||||||
| e-scooter | der Elektroroller Pl.: die Elektroroller | ||||||
| electronic commerce (kurz: e-commerce) | elektronischer Handel | ||||||
| e-book | das E-Buch Pl.: die E-Bücher | ||||||
| e-reader | der E-Book-Reader Pl.: die E-Book-Reader | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| anspruchsvoll, ungelenk, kompliziert, heikel, fest, verzwickt, umständlich, angespannt, verwickelt, dornenreich, aufwendig, verfänglich, filigran, streng, schwer, aufwändig, komplex, hart | |
Grammatik |
|---|
| es im Vorfeld Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. |
| DasSubjekt Das Subjekt ist der Ausgangspunkt, von dem das durch das Prädikat bezeichnete Geschehen ausgeht. Es besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem Pronomen im N… |
Werbung






