Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
machte | |||||||
machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
machen (Verb) | |||||||
sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insensitive Adj. | unempfindlich | ||||||
impassible Adj. | unempfindlich | ||||||
impassibly Adv. | unempfindlich | ||||||
insensible Adj. | unempfindlich | ||||||
unsusceptible Adj. | unempfindlich | ||||||
nonsensitiveAE / non-sensitiveBE Adj. | unempfindlich | ||||||
unfeeling Adj. | unempfindlich | ||||||
immune (to) Adj. | unempfindlich (gegenüber) | ||||||
callous Adj. | unempfindlich [fig.] | ||||||
undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
toughening Adj. | zäh machend | ||||||
tightened Adj. | enger gemacht | ||||||
necessitative Adj. | notwendig machend | ||||||
alienating Adj. | abspenstig machend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. will only make matters worse | etw.Nom. macht die Sache nur schlimmer | ||||||
bird hunter | Jäger, der Jagd auf Vögel macht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He made it his business. | Er machte es sichDat. zur Aufgabe. | ||||||
He knocked the stuffing out of him. | Er machte ihn zur Schnecke. | ||||||
He made it plain to me. | Er machte es mir klar. | ||||||
He made a bolt for it. | Er machte sichAkk. aus dem Staub. | ||||||
He cut a caper. | Er machte Dummheiten. | ||||||
He had forty winks. | Er machte ein Nickerchen. | ||||||
He took the gloves off. | Er machte Ernst. | ||||||
His face fell. | Er machte ein langes Gesicht. | ||||||
She looked surprised. | Sie machte große Augen. | ||||||
He took a bow. | Er machte eine Verbeugung. | ||||||
She had an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She took an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
In the end, it made little difference. | Schlussendlich machte es kaum einen Unterschied. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
to line one's pockets | Kohle machen | ||||||
to live sth. ⇔ down | etw.Akk. ungeschehen machen | ||||||
to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
to make so. get a move on | jmdm. Beine machen | ||||||
to make oneself scarce | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to get serious about sth. | mit etw.Dat. Ernst machen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unsensibel, immun, harthäutig, unempfänglich, gefeit, gefühllos |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Komma bei Infinitiv-, Partizip- oder Adjektivgruppen, die einem Nomen oder Pronomen nachgestellt sind Die Frau, ohne sich noch einmal umzusehen, ging die Treppe hinunter und verschwand. |
Komma bei Partizip- und Adjektivgruppen Wenn Sie als Zusätze oder Nachträge anzusehen sind, die einem Nomen oder Pronomen nachgestellt sind (→ §77.7): |
Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion… |
Werbung