Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Look! | Sieh mal! | ||||||
to wait and see | abwarten und Tee trinken | ||||||
I came, I saw, I conquered. - Latin: veni, vidi, vici | Ich kam, sah und siegte. - Ausspruch Julius Caesars | ||||||
So? | Und? | ||||||
give it a shot | versuch's mal | ||||||
another time | ein anderes Mal | ||||||
Have a go! | Versuch's mal! | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
Wait a minute! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abwarten | |||||||
der Abwart (Substantiv) | |||||||
mal | |||||||
malen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Each time I see her I have to smile. | Jedes Mal, wenn ich sie sehe, muss ich lächeln. | ||||||
Every time I see her I have to smile. | Jedes Mal, wenn ich sie sehe, muss ich lächeln. | ||||||
Have a go! | Probier's mal! | ||||||
we'll wait and see what happens | mal gucken | ||||||
we'll wait and see what happens | mal schauen | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
as far as we can see | soviel wir sehen | ||||||
You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
Try shaking it! | Versuch's mal mit Schütteln! | ||||||
drop me a line | schreib mal | ||||||
Have a guess. | Rate mal. | ||||||
drop me a line | schreib mir mal | ||||||
the fourth time | das vierte Mal | ||||||
as you see | wie Sie sehen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decorating | Malen und Tapezieren | ||||||
time | das Mal Pl.: die Male - Zeitpunkt | ||||||
sight | das Sehen kein Pl. | ||||||
mark | das Mal Pl.: die Male | ||||||
marking - on person | das Mal Pl.: die Male | ||||||
das Mal Pl.: die Male | |||||||
monument | das Mal Pl.: die Mäler - Denkmal | ||||||
memorial | das Mal Pl.: die Mäler - Denkmal | ||||||
vision | das Sehen kein Pl. | ||||||
seeing | das Sehen kein Pl. | ||||||
sign | das Mal Pl.: die Male - Kennzeichen | ||||||
brand | das Mal Pl.: die Male - Kennzeichen | ||||||
birthmark | das Mal Pl.: die Male - Muttermal | ||||||
base [SPORT] | das Mal Pl.: die Male [Baseball] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
again Adv. | noch mal auch: nochmal | ||||||
several times | ein paar Mal - Getrenntschreibung bei besonderer Betonung | ||||||
a few times | ein paar Mal - Getrenntschreibung bei besonderer Betonung | ||||||
a couple of times | ein paar Mal | ||||||
this time | dieses Mal | ||||||
to begin with | erst mal | ||||||
apparitional Adj. | zu sehen | ||||||
by sight | vom Sehen | ||||||
once and for all | ein für alle Mal | ||||||
once for all | ein für alle Mal | ||||||
for good and all (Amer.) | ein für alle Mal | ||||||
for the nonce | für das eine Mal | ||||||
some other time | ein anderes Mal | ||||||
for the umpteenth time | zum x-ten Mal |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
each time | jedes Mal | ||||||
every time | jedes Mal | ||||||
whenever Konj. | jedes Mal wenn | ||||||
times Präp. [MATH.] | mal | ||||||
by Präp. - e. g. 12 by 12 [MATH.] | mal | ||||||
multiplied by [MATH.] | mal - Multiplikation | ||||||
whensoever Konj. [form.] | jedes Mal, wenn | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
not even | nicht mal | ||||||
one and the same | ein und derselbe | ||||||
this and that | dies und jenes | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
if and to the extent to which | wenn und soweit |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Book of Malachi - book of the Bible [Abk.: Mal., Mal] [REL.] | Buch Maleachi [Abk.: Mal] - Buch im Alten Testament [Bibel] | ||||||
Malachi - book of the Bible [Abk.: Mal., Mal] [REL.] | Maleachi [Abk.: Mal] - Buch im Alten Testament [Bibel] | ||||||
maximum acceptable limit [Abk.: MAL] [CHEM.] | annehmbarer Konzentrationsgrenzwert |
Werbung
Grammatik |
---|
Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Adjektiv und das Adverb Die Verben hören, sehen, fühlen, spüren, lassen und heißen (= befehlen) können mit einem Infinitiv verbunden werden. |
Akkusativ mit Infinitiv Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Werbung