Mögliche Grundformen

wollen
 die Wolle (Substantiv)
essen
 die Esse (Substantiv)
kann
 können (Verb)
ihn
 er (Pronomen)
den
 der (Artikel)
 der (Pronomen)
 das (Artikel)
 die (Artikel)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Begehr, Begier, Woll, beabsichtigen, wünschen, Wunsch, mögen, Willen

Grammatik

man
Das Indefinitpronomen man wird stellvertretend für eine oder mehrere unbestimmte Personen verwendet. Es steht nur im Nominativ Singular.
wollen
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
'sich lassen' + Infinitiv
Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein…
Den Modalverben ähnliche Verben
Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

den Kuchen erkalten lassenLetzter Beitrag: ­ 28 Aug. 08, 11:51
http://www.tabletalks.de/Rezept/Kirschkuchen.html Kuchen erkalten lassen und anschließend m…6 Antworten
nicht lassen wollenLetzter Beitrag: ­ 04 Dez. 10, 01:41
Er will es mich nicht anschauen lassen. Bin mir recht unschlüssig. Übersetzung bitte!? ;)4 Antworten
Flugzeuge kann man nicht essen, Äpfel ja.Letzter Beitrag: ­ 31 Mär. 05, 10:44
dto. You can't eat airplanes, but apples.1 Antworten
Man kann dich nicht alleine lassen.Letzter Beitrag: ­ 20 Nov. 09, 01:17
Wie übersetz ich das??10 Antworten
nicht gehen lassen wollenLetzter Beitrag: ­ 04 Jan. 08, 19:07
Mein Besuch bei ihnen war toll, die Kinder wollten mich gar nicht mehr gehen lassen.3 Antworten
man kann den fortschritt nicht aufhaltenLetzter Beitrag: ­ 13 Dez. 04, 17:53
man kann den fortschritt nicht aufhalten0 Antworten
man kann ganz London sehenLetzter Beitrag: ­ 30 Nov. 09, 22:15
von oben (Turm): von hier aus kann man ganz London sehen Danke!1 Antworten
Hängen kann man nicht laufen lassen - BITTE NICHT ÜBERSETZEN ...Letzter Beitrag: ­ 20 Sep. 13, 20:25
ist ein (einer von vielen) deutscher Paradesatz, um die Bedeutung von Kommas zu verdeutlisch…39 Antworten
ich kann ihn doch dann nicht im Stich lassenLetzter Beitrag: ­ 15 Jul. 14, 07:57
ich kann ihn doch dann nicht im Stich lassen7 Antworten
Er kann's nicht lassenLetzter Beitrag: ­ 01 Dez. 08, 16:26
"Er kann's nicht lassen" im Sinne von "er kann davon nicht lassen" Gemeint ist eine harmlos…8 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.