Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| map | die Landkarte Pl.: die Landkarten | ||||||
| map | der Stadtplan Pl.: die Stadtpläne | ||||||
| window [COMP.] | das Fenster Pl.: die Fenster | ||||||
| map | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| map | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| window | das Fenster Pl.: die Fenster | ||||||
| window | die Öffnung Pl.: die Öffnungen | ||||||
| map | die Übersichtstafel Pl.: die Übersichtstafeln | ||||||
| window | das Bildschirmfenster Pl.: die Bildschirmfenster | ||||||
| window | das Zeitfenster Pl.: die Zeitfenster | ||||||
| window | die Fensterscheibe Pl.: die Fensterscheiben | ||||||
| window | das Glasfenster Pl.: die Glasfenster | ||||||
| window | das Intervall Pl.: die Intervalle | ||||||
| top-hung window | das Klappflügelfenster Pl.: die Klappflügelfenster | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| map-controlled Adj. [AUTOM.] | kennfeldgesteuert | ||||||
| with electric windows [AUTOM.] | mit elektrischen Fensterhebern | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| management appraisal process [Abk.: MAP] [KOMM.] | das Management-Bewertungsverfahren Pl. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The window looks on to the garden. | Das Fenster geht zum Garten hinaus. | ||||||
| The window looks to the east. | Das Fenster geht nach Osten. | ||||||
| The table by the window is her usual spot in the library. | Der Tisch am Fenster ist ihr Stammplatz in der Bibliothek. | ||||||
| He leaned out of the window. | Er lehnte sichAkk. aus dem Fenster. | ||||||
| Would you mind closing the window? | Würde es Ihnen etwas ausmachen, das Fenster zu schließen? | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put one's name on the map | bekanntwerden auch: bekannt werden | wurde bekannt, bekanntgeworden/bekanntworden / wurde, geworden/worden | | ||||||
| to put sth. on the map [fig.] | etw.Akk. bekannt machen | machte, gemacht | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| fenster, windowpane | |
Grammatik |
|---|
| Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Werbung







