Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
master key | der Generalschlüssel Pl.: die Generalschlüssel | ||||||
master key auch [fig.] | der Hauptschlüssel Pl.: die Hauptschlüssel | ||||||
master key [TECH.] | die Haupttaste Pl.: die Haupttasten | ||||||
master key [TECH.] | der Mutterschlüssel Pl.: die Mutterschlüssel | ||||||
master key system | die Schließanlage Pl.: die Schließanlagen | ||||||
sub master key | der Gruppenschlüssel Pl.: die Gruppenschlüssel - Schließanlagen | ||||||
key | der Schlüssel Pl.: die Schlüssel | ||||||
master | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
master | der Meister | die Meisterin Pl.: die Meister, die Meisterinnen | ||||||
key [COMP.] | die Taste Pl.: die Tasten | ||||||
key | die Legende Pl.: die Legenden | ||||||
key | die Zeichenerklärung Pl.: die Zeichenerklärungen | ||||||
key | die Chiffre Pl.: die Chiffren | ||||||
key | der Chiffrierschlüssel Pl.: die Chiffrierschlüssel |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
key Adj. - usually before noun | entscheidend | ||||||
key Adj. - usually before noun | wichtigster | wichtigste | wichtigstes | ||||||
key Adj. - usually before noun | Haupt... | ||||||
master Adj. - used before noun | Grund... | ||||||
master Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
key-driven Adj. | tastengesteuert | ||||||
key-controlled Adj. | tastaturgesteuert | ||||||
key-controlled Adj. | tastengesteuert | ||||||
turn-key Adj. | schlüsselfertig | ||||||
low-key Adj. | maßvoll | ||||||
low-key Adj. | nicht übertrieben | ||||||
low-key Adj. | schwach | ||||||
low-key Adj. | unwillig | ||||||
low-key Adj. | unauffällig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a master craftsman | ein wahrer Meister | ||||||
the key to happiness | der Schlüssel zum Glück | ||||||
a master of his trade | ein Meister in seinem Handwerk | ||||||
lord and master [ugs.] [hum.] | der Göttergatte Pl.: die Göttergatten [hum.] | ||||||
under lock and key | hinter Schloss und Riegel | ||||||
under lock and key | wohl verwahrt | ||||||
Like master like man. | Wie der Herr, so's Gscherr. | ||||||
A golden key can open any door. | Geld regiert die Welt. | ||||||
He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
to be one's own master [fig.] | sein eigener Herr sein [fig.] | ||||||
to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neither key fits. | Keiner der beiden Schlüssel passt. | ||||||
the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
He mastered the task superbly. | Er hat die Aufgabe bravourös gemeistert. | ||||||
I forgot my car keys. | Ich habe meine Autoschlüssel vergessen. | ||||||
I left my car keys at home. | Ich habe meine Autoschlüssel zuhause (auch: zu Hause) vergessen. | ||||||
She couldn't find either of her car keys. | Sie konnte beide Autoschlüssel nicht finden. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
original, chief | Könnerin, Bezugsformstück, Kopiervorlage, Kapitän, Vorsteher, Magister, Lehrmeister, Meisterin, Kapitänin, Herrchen, Könner, Lehrmeisterin, Vorsteherin |
Grammatik |
---|
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung