Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Are you serious? | Meinst du das im Ernst? | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
vis-à-vis the ECB | gegenüber der EZB | ||||||
you'd think | man könnte meinen | ||||||
I should say so! | Das will ich meinen! | ||||||
I should think so! | Das will ich meinen! | ||||||
Whaddayathink? [ugs.] - contracted form of "what do you think"; used in spoken language | Was meinst du? |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mein | |||||||
meinen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cabin | das Zugabteil Pl.: die Zugabteile | ||||||
vis-à-vis - Pl.: vis-à-vis französisch | das Gegenüber Pl.: die Gegenüber | ||||||
vis-à-vis - Pl.: vis-à-vis französisch (Amer.) | der Partner | die Partnerin Pl.: die Partner, die Partnerinnen | ||||||
vis-à-vis - Pl.: vis-à-vis französisch | das Vis-à-Vis veraltend | ||||||
intracranial locatedness [TECH.] | die Im-Kopf-Lokalisiertheit Pl. [Abk.: IKL] [Akustik] | ||||||
picture-in-picture function [TECH.] | die Bild-im-Bild-Funktion Pl.: die Bild-im-Bild-Funktionen | ||||||
during the further procedure | im weiteren Verfahren | ||||||
the poor in spirit Pl. | die Armen im Geiste | ||||||
devil-in-the-bush [BOT.] | Gretchen im Busch wiss.: Nigella damascena | ||||||
love-in-a-mist [BOT.] | Gretchen im Busch wiss.: Nigella damascena | ||||||
post-fixed coupon [FINAN.] | Zinsfestsetzung im Nachhinein | ||||||
money in the broader sense [FINAN.] | Geld im weiteren Sinne - von Mises | ||||||
life class [KUNST] | der Kurs im Modellzeichnen | ||||||
contact group on Euro payments strategy [Abk.: COGEPS] [FINAN.] | Kontaktgruppe für strategische Fragen im Euro-Zahlungsverkehr |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vis-à-vis Adv. französisch | gegenüber - örtlich | ||||||
vis-à-vis Adv. Präp. französisch | vis-a-vis auch: vis-à-vis Präp. +Dat. | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
in a wider sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
at 10-minute intervals | im 10-Minuten-Takt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to think sth. | thought, thought | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to deem | deemed, deemed | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to guess | guessed, guessed | (Amer.) | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to believe sth. | believed, believed | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to suppose sth. | supposed, supposed | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to reckon | reckoned, reckoned | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to fancy | fancied, fancied | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to opine | opined, opined | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to hold | held, held | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to conceive sth. | conceived, conceived | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to mean sth. by sth. | meant, meant | | etw.Akk. mit etw.Dat. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to trow | trowed, trowed | veraltet | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to stand vis-à-vis | stood, stood | | sichDat. gegenüberstehen | -, gegenübergestanden | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my Pron. | mein | meine | mein | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
me - my [sl.] regional(Brit.) Pron. | mein | meine | mein Personalpron. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kajüte, Wochenendhaus, Abteil, Kabine, Datsche, Fahrerkabine, Fahrgastraum, Holzhütte, Führerhaus, Passagierraum, Führerraum, Fahrgastzelle, Blockhütte, Fahrkorb, Datscha |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung