Mögliche Grundformen

trifft
 sich treffen (Akkusativ-sich, im Sg. mit "mit") (Verb)
 treffen (Verb)
Schlag
 sich schlagen (Akkusativ-sich) (Verb)
 schlagen (Verb)
 schlagen (Verb)
mich
 ich (Pronomen)
Werbung

Grammatik

Der Wegfall der Konjunktion „that“
In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach…
Der Ausrufesatz
Mit einem Ausrufesatz (Exklamativsatz) wird Bewunderung oder Verwunderung ausgedrückt.
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien
Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.
Der Artikel
• Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sie trifft der SchlagLetzter Beitrag: ­ 30 Jan. 07, 16:30
z.B. eine Neuigkeit ist so schockierend das insbesondere eine ältere Person der Schalg treff…4 Antworten
"schlag mich tot"Letzter Beitrag: ­ 02 Mär. 10, 16:28
Wenn es um eine Zahl geht, deren Ende nicht so relevant ist und man in einem lockeren Erzähl…8 Antworten
der Schlag treffenLetzter Beitrag: ­ 06 Nov. 05, 18:29
Mich trifft der Schlag. Ich suche eine mögliche englische Übersetzung für "Mich trifft der S…2 Antworten
das trifft mich sehrLetzter Beitrag: ­ 12 Feb. 06, 12:39
Das trifft mich sehr. Das trifft mich sehr. (Im Sinne von verletzen).1 Antworten
wallop - der Schlag, der EinschlagLetzter Beitrag: ­ 08 Aug. 07, 17:06
Merriam Webster: http://www.m-w.com/dictionary/wallop Main Entry: 2wallop Function: noun …2 Antworten
Schlag auf SchlagLetzter Beitrag: ­ 18 Nov. 06, 13:26
Die Ideen kammen nun Schlag auf Schlag13 Antworten
Schlag für SchlagLetzter Beitrag: ­ 06 Sep. 12, 18:35
"Und dann ging es Schlag für Schlag. Sie ließ sich von einem Reisebüro einen Kostenvoransch…8 Antworten
Schlag auf SchlagLetzter Beitrag: ­ 13 Sep. 08, 12:14
Wie übersetzt man "Schlag auf Schlag" ? Auch mit "if push cames to shove" (was ja eher und v…4 Antworten
Schlag auf SchlagLetzter Beitrag: ­ 19 Mär. 15, 07:33
Die Ereignisse passierten Schlag auf Schlag. Im Sinne von eines nach dem anderen.5 Antworten
Schlag auf SchlagLetzter Beitrag: ­ 30 Jun. 11, 08:40
"Nach der Eröffnungsrede folgten die Presentationen Schlag auf Schlag."1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.