Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| middle course | der Mittelweg Pl.: die Mittelwege | ||||||
| middle course [GEOL.] | der Mittellauf Pl.: die Mittelläufe - Wasserlauf | ||||||
| middle course | mittlerer Kurs | ||||||
| middle | die Mitte Pl.: die Mitten | ||||||
| course | der Kurs Pl.: die Kurse | ||||||
| course | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| course | der Lauf Pl.: die Läufe | ||||||
| middle | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
| course - of a meal [KULIN.] | der Gang Pl.: die Gänge | ||||||
| course [NAUT.] | der Kurs Pl.: die Kurse | ||||||
| course | der Ablauf Pl.: die Abläufe - Verlauf | ||||||
| course | der Kursus Pl.: die Kurse | ||||||
| course | der Lehrgang Pl.: die Lehrgänge | ||||||
| course | die Lehrveranstaltung Pl.: die Lehrveranstaltungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of course | natürlich Adv. | ||||||
| of course | selbstverständlich Adv. | ||||||
| of course | sicher Adv. | ||||||
| of course | sicherlich Adv. | ||||||
| of course | gewiss Adv. | ||||||
| middle Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
| middle Adj. | Mittel... | ||||||
| middle Adj. | mittelmäßig | ||||||
| middle Adj. | mittelprächtig | ||||||
| of course | selbstredend Adv. - natürlich | ||||||
| of course | natürlicherweise Adv. - selbstverständlich | ||||||
| middle-class Adj. [SOZIOL.] | bürgerlich | ||||||
| middle-aged Adj. | von mittlerem Alter | ||||||
| middle-aged Adj. | mittleren Alters | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to course sth. | coursed, coursed | - esp. hares | etw.Akk. jagen | jagte, gejagt | | ||||||
| to take course | verlaufen | verlief, verlaufen | | ||||||
| to take its course | seinen Lauf nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to complete a course | completed, completed | | einen Lehrgang absolvieren | ||||||
| to divert one's course | seinen Kurs ändern | änderte, geändert | - Schiff, etc. | ||||||
| to set a course | Akzente setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
| to stay the course | bis zum Ende durchhalten | hielt durch, durchgehalten | | ||||||
| to stay the course | die Sache durchstehen | ||||||
| to stay the course | die Sache durchziehen | ||||||
| to attend a course | attended, attended | | einen Lehrgang besuchen | ||||||
| to steer a course | steered, steered | | einen Kurs steuern | ||||||
| to take a course | took, taken | | einen Kurs machen | ||||||
| to change course [fig.] | das Ruder herumreißen | riss herum, herumgerissen | [fig.] | ||||||
| to change course [fig.] | das Ruder herumwerfen | warf herum, herumgeworfen | | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in middle of | mitten bei | ||||||
| in middle of | mitten in | ||||||
| in the middle of | inmitten Präp. +Gen. | ||||||
| in the middle of | mitten in | ||||||
| in the middle of | in der Mitte +Gen. | ||||||
| in the middle of | im Zentrum +Gen. | ||||||
| in the middle of | mittendrin in | ||||||
| in the course of sth. | im Zuge einer Sache | ||||||
| in the course of | im Zuge von +Dat. | ||||||
| smack in the middle of (Amer.) | mitten in | ||||||
| smack-bang in the middle of (Brit.) | mitten in | ||||||
| smack-dab in the middle of (Amer.) | mitten in | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| daily special dish consisting of more than one course | das Tagesmenü Pl.: die Tagesmenüs | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Of course! | Allerdings! - als nachdrückliche Bejahung einer Frage | ||||||
| Of course! [ugs.] | Kein Thema! - selbstverständlich | ||||||
| course of history | der Lauf der Geschichte | ||||||
| the course of events | der Lauf der Ereignisse | ||||||
| course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| Yes, of course! | Ja, doch! | ||||||
| a matter of course | eine Selbstverständlichkeit | ||||||
| par for the course [ugs.] | zu erwarten | ||||||
| to go off course [NAUT.] auch [fig.] | aus dem Ruder laufen auch [fig.] | ||||||
| We look forward to hearing from you in due course | In Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
| in the middle of nowhere | wo sichDat. Fuchs und Hase gute Nacht sagen [fig.] | ||||||
| in the middle of nowhere | am Ende der Welt [fig.] | ||||||
| to knock so. into the middle of next week [ugs.] | jmdn. krankenhausreif schlagen | ||||||
| in the middle of nowhere | am Arsch der Welt [vulg.] | ||||||
| horses for courses (Brit.) | für jede Gelegenheit das Passende | ||||||
| horses for courses (Brit.) | für jeden Topf den passenden Deckel | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He failed the course. | Er bestand den Lehrgang nicht. | ||||||
| That's true, of course. | Das ist schon wahr. | ||||||
| during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
| during the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
| the course of action banks should follow | wie Banken vorgehen sollten | ||||||
| He parts his hair down the middle. | Er hat einen Mittelscheitel. | ||||||
| in the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
| in the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
| over the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
| in the middle of June | Mitte Juni | ||||||
| Modesty is my middle name. [fig.] | Ich bin die Bescheidenheit in Person. | ||||||
| in the course of the flight [AVIAT.] | im Verlauf des Fluges | ||||||
| at neutral temperature the middle of the locking device must align with the hole in the tongue [TECH.] | Mitte Verschlussstück muss bei Normaltemperatur mit Mitte Zungenbohrung fluchten | ||||||
| in the course of transit by sea | während des Seetransports | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
| Das Komma bei „interrupters“ (Einschüben) Vor und nach interrupters werden Kommas* verwendet. |
Werbung







