Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| benefits for social security Pl. | die Sozialabgaben | ||||||
| social security benefits Pl. [FINAN.] | die Sozialversicherungsleistungen | ||||||
| social security benefits Pl. [POL.] | die Sozialleistungen | ||||||
| social security contributions and benefits | Sozialabgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung | ||||||
| social security contributions and benefits | Soziale Abgaben und Unterstützung | ||||||
| social security | soziale Sicherheit | ||||||
| social benefit | die Sozialleistung Pl.: die Sozialleistungen | ||||||
| social security [VERSICH.] | die Sozialversicherung Pl.: die Sozialversicherungen | ||||||
| social security [VERSICH.] | die Fürsorgeunterstützung Pl.: die Fürsorgeunterstützungen | ||||||
| social security | soziale Sicherung | ||||||
| minimum benefit | die Mindestunterstützung Pl. | ||||||
| minimum benefit | die Mindestzulage Pl.: die Mindestzulagen | ||||||
| social security [VERSICH.] | das Sozialversicherungssystem Pl.: die Sozialversicherungssysteme | ||||||
| social benefits Pl. | die Sozialhilfe Pl.: die Sozialhilfen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| social Adj. | gesellschaftlich | ||||||
| social Adj. | sozial | ||||||
| social Adj. | Gesellschafts... | ||||||
| social Adj. | Sozial... | ||||||
| minimum Adj. | mindestens Adv. | ||||||
| social Adj. | gesellig | ||||||
| minimum Adj. | Mindest... | ||||||
| minimum Adj. | minimal | ||||||
| minimum Adj. | mindester | mindeste | mindestes | ||||||
| social democratic | sozialdemokratisch | ||||||
| security relevant | sicherheitsrelevant | ||||||
| for security reasons | aus Sicherheitsgründen | ||||||
| of benefit to the public | gemeinnützig | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the benefit of | zugunsten (auch: zu Gunsten) von +Dat. | ||||||
| for the benefit of | zugunsten auch: zu Gunsten Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| for the benefit of Präp. | zugunsten auch: zu Gunsten Präp. +Gen. - vorangestellt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| working poor receiving top-up benefit | der Aufstocker Pl.: die Aufstocker - Hartz IV | ||||||
| the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amount of security | die Höhe der Sicherheitsleistung | ||||||
| a specific security | ein bestimmtes Wertpapier | ||||||
| for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
| for the public benefit | im öffentlichen Interesse | ||||||
| all social classes | alle sozialen Schichten | ||||||
| all social ranks | alle gesellschaftlichen Ränge | ||||||
| all social ranks | alle gesellschaftlichen Schichten | ||||||
| same social position | gleiche soziale Stellung | ||||||
| below a certain minimum level | unter einem bestimmten Minimum | ||||||
| a loan security is released | eine Kreditsicherheit wird freigegeben | ||||||
| with high minimum face values | mit hohen Mindestwerten | ||||||
| a man of good social position | ein Mann in guter Stellung | ||||||
| the checkAE is a security [FINAN.] the chequeBE is a security [FINAN.] | der Scheck ist ein Wertpapier | ||||||
| for the benefit of the buyer | zugunsten (auch: zu Gunsten) des Käufers | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Werbung






