Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
My heart is in my boots. | Das Herz ist mir in die Hose gerutscht. | ||||||
That's news to me. | Das ist mir neu. | ||||||
That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
That's no comfort to me! | Das ist kein Trost für mich! | ||||||
Are these your glasses? | Ist das Ihre Brille? | ||||||
He works alongside me. | Er ist ein Kollege von mir. | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
The book is published by Knaur. | Das Buch ist bei Knaur erschienen. | ||||||
The book is published by Knaur. | Das Buch ist im Knaur-Verlag erschienen. | ||||||
That is a darned cheek, if you will pardon the expression. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
That is a darned cheek, if you will pardon my saying so. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
There isn't much fear of that. | Das ist kaum zu befürchten. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Herz | |||||||
herzen (Verb) | |||||||
mir | |||||||
ich (Pronomen) | |||||||
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a woman's heart is a deep ocean of secrets | das Herz einer Frau ist ein tiefer Ozean voller Geheimnisse | ||||||
Are you serious? | Ist das Ihr Ernst? | ||||||
Are you serious? | Ist das dein Ernst? | ||||||
so. is worth ... million | jemand ist ... Millionen schwer | ||||||
Are you in earnest? veraltend | Ist das Ihr Ernst? | ||||||
All beginnings are difficult. | Aller Anfang ist schwer. | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with a heavy heart | schweren Herzens | ||||||
cardiac Adj. | das Herz betreffend | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
difficult Adj. | schwer | ||||||
hard Adj. | schwer | ||||||
heavy Adj. | schwer | ||||||
big Adj. | schwer | ||||||
severe Adj. | schwer | ||||||
grave Adj. | schwer | ||||||
badly Adv. | schwer | ||||||
heavily Adv. | schwer | ||||||
massive Adj. | schwer |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
heart | das Herz Pl.: die Herzen | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
cardiac skeleton [ANAT.] | das Herzskelett | ||||||
cardioptosis [MED.] | das Wanderherz wiss.: Cor mobile | ||||||
Sacred Heart of Jesus [REL.] | das Herz Jesu | ||||||
actual salary | das Ist-Gehalt Pl.: die Ist-Gehälter | ||||||
actual size [TECH.] | das Istmaß auch: Ist-Maß Pl.: die Istmaße, die Ist-Maße [Prüfung und Zertifizierung] | ||||||
ace of hearts | das Herzass auch: Herz-Ass Pl.: die Herzasse, die Herz-Asse [Kartenspiel] | ||||||
cardiovascular system [PHYSIOL.] | das Herz-Kreislauf-System Pl.: die Herz-Kreislauf-Systeme | ||||||
common quaking-grass (auch: quaking grass) [BOT.] | das Herz-Zittergras Pl. wiss.: Briza media | ||||||
perennial quaking-grass (auch: quaking grass) [BOT.] | das Herz-Zittergras Pl. wiss.: Briza media | ||||||
cardiopulmonary resuscitation training [MED.] | das Herz-Lungen-Wiederbelebungstraining (kurz: HLW-Training) Pl.: die Herz-Lungen-Wiederbelebungstrainings | ||||||
heart-leaved twayblade [BOT.] | das Herz-Zweiblatt auch: Herzzweiblatt Pl. wiss.: Listera cordata, Neottia cordata | ||||||
lesser twayblade [BOT.] | das Herzzweiblatt auch: Herz-Zweiblatt Pl. wiss.: Listera cordata, Neottia cordata |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
me Pron. | mir Personalpron. | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
myself Pron. | mir Reflexivpron. | ||||||
for me | mir Personalpron. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
groß, schwierig, heftig, schwerfällig, ernst, schwerwiegend, mühevoll, stark, klobig, ernsthaft, wichtig, mühsam, mächtig, hart, gewichtig, erheblich |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Werbung