Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
replete (with) Adj. | reichlich versehen (mit) | ||||||
unprovided (with) Adj. | nicht versehen mit | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
beaded Adj. | mit Perlen versehen | ||||||
branded Adj. | mit Schutzmarke versehen | ||||||
branded Adj. | mit Warenzeichen versehen | ||||||
retroserrate Adj. | mit Widerhaken versehen - Bienenstachel etc. | ||||||
monogrammed Adj. | mit Monogramm versehen | ||||||
margined Adj. | mit Rand versehen | ||||||
tentacled Adj. | mit Tentakeln versehen | ||||||
tentaculated Adj. | mit Tentakeln versehen | ||||||
waxed Adj. | mit Wachs versehen | ||||||
fueledespAE / fuelledespBE Adj. | mit Brennstoff versehen | ||||||
tusked Adj. | mit Eckzähnen versehen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insulating glove working [ELEKT.] | Arbeiten mit Isolierhandschuhen | ||||||
moldAE work mouldBE work | Arbeit mit Gipsformen | ||||||
inequalities techniques [WIRTSCH.] | Arbeit mit Ungleichungen | ||||||
hot stick working (Amer.) [ELEKT.] | Arbeiten mit Schutzabstand | ||||||
safe clearance working [ELEKT.] | Arbeiten mit Schutzabstand | ||||||
hands-on seminar | Seminar mit praktischer Arbeit | ||||||
bare hand method [ELEKT.] | Arbeiten mit direkter Berührung | ||||||
bare hand working [ELEKT.] | Arbeiten mit direkter Berührung | ||||||
insulated gloves method [ELEKT.] | Arbeiten mit isolierender Schutzkleidung | ||||||
rubber gloves method (Amer.) [ELEKT.] | Arbeiten mit isolierender Schutzkleidung | ||||||
insulating glove working [ELEKT.] | Arbeiten mit isolierenden Handschuhen | ||||||
hot work | Arbeiten mit offener Flamme [Brandschutz] | ||||||
addressed envelope | mit Anschrift versehener Umschlag | ||||||
factored load [TECH.] | mit Beiwert versehene Last |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
work in progress | in Arbeit | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
equipped with tarpaulins | mit Planen versehen | ||||||
duly endorsed | mit einem zusätzlichen Vermerk versehen | ||||||
refuses to work with us | weigert sichAkk. mit uns zu arbeiten | ||||||
ready to work on a small commission | bereit mit kleiner Provision zu arbeiten | ||||||
It has been a privilege to work with you. | Es war uns eine Ehre, mit Ihnen zu arbeiten. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
The defendant with his counsel for defence. | Der Angeklagte mit seinem Verteidiger. | ||||||
a great deal of work | viel Arbeit | ||||||
a good deal of work | viel Arbeit | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
an oversight on our part | ein Versehen unsererseits | ||||||
this study entails | diese Arbeit schließt ein | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
a spot of work | ein bisschen Arbeit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Rücksichtnahme, Nachdenklichkeit, Bedächtigkeit |
Grammatik |
---|
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
mit mit + Besitz |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
ob-Satz mit anderer Funktion Zusammen mit oder kann ob auch einen → Einräumungssatz einleiten. |
Werbung