Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on a shoestring | mit wenig Geld [fig.] | ||||||
Money talks | mit Geld geht alles | ||||||
to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like water | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
money galore | viel Geld | ||||||
heaps of money | viel Geld | ||||||
at the money [FINAN.] | am Geld | ||||||
in the money [FINAN.] | im Geld | ||||||
out of the money [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
to be in the money | in (oder: im) Geld schwimmen | ||||||
to be made of money | in (oder: im) Geld schwimmen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
moneyed auch: monied Adj. | mit Geld versorgt | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
flat broke | ohne Geld | ||||||
out of pocket Adj. | ohne Geld | ||||||
for peanuts [ugs.] | für wenig Geld | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commodity-based money [FINAN.] | Geld mit Edelmetalldeckung | ||||||
commodity-based money [FINAN.] | Geld mit Warendeckung | ||||||
supply of short-term funds | Versorgung mit kurzfristigen Geldern | ||||||
money | das Geld Pl. | ||||||
cash - money | das Geld Pl. | ||||||
lucre | das Geld Pl. | ||||||
jingle | das Klimpern kein Pl. | ||||||
chips Pl. [ugs.] - money | das Geld kein Pl. | ||||||
funds plural noun [FINAN.] | das Geld Pl. | ||||||
financial difficulties Pl. | die Geldschwierigkeiten | ||||||
backing money | die Stützungsgelder | ||||||
notice deposits Pl. | die Kündigungsgelder | ||||||
smart money [FINAN.] | die Investitionsgelder | ||||||
money abolition [FINAN.] | die Geldabschaffung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He spends money like water. | Er wirft mit dem Geld nur so um sichAkk.. | ||||||
a great deal of money | viel Geld | ||||||
a lot of money | viel Geld | ||||||
plenty of money | viel Geld | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
scads of money | ein Haufen Geld | ||||||
the rest of the money | das restliche Geld | ||||||
the rest of the money | das übrige Geld | ||||||
Do you have any money with you? | Haben Sie Geld bei sichDat.? | ||||||
She had no money on her. | Sie hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
She had no money about her. | Sie hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
Have you any money with you? | Hast du Geld bei dir? | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
pecuniary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
monetary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
compared to | verglichen mit |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Werbemelodie, klingen, Geklimper, Bimmeln, klirren, Erkennungsmelodie, bimmeln, Jingle |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Verben mit verneinender Bedeutung Sie streitet es ab, die Tat begangen zu haben. |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Werbung