Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
...-course meal | Essen mit ... Gängen | ||||||
dinner theme party | Essenseinladung mit einem Motto | ||||||
six-course dinner | Essen mit sechs Gängen | ||||||
dinner | das Essen kein Pl. | ||||||
food kein Pl. | das Essen kein Pl. | ||||||
meal | das Essen Pl.: die Essen | ||||||
feed | das Essen kein Pl. | ||||||
indulgence | der Genuss Pl. | ||||||
treat | der Genuss Pl. | ||||||
relish - enjoyment, zest | der Genuss Pl. | ||||||
pleasure | der Genuss Pl. | ||||||
regalement | der Genuss Pl. | ||||||
enjoyment | der Genuss Pl. | ||||||
consumption | der Genuss Pl. - von Alkohol, Lebensmitteln |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
essen | |||||||
die Esse (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's best not to tangle with him. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. | ||||||
We're having pizza for dinner - care to join us? | Bei uns gibt es heute Abend Pizza zum Essen - Isst du mit? | ||||||
I love eating out with my best friend. | Ich gehe gerne mit meiner besten Freundin essen. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
a spot of lunch | ein wenig zum Essen | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
What would you like to eat? | Was möchtest du essen? | ||||||
What's for eats? | Was gibt es zu essen? | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
postprandial Adj. | nach dem Essen | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) | ||||||
surnamed Adj. | mit Zuname |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
prandial Adj. | Essens... | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
compared to | verglichen mit | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
potluck | Essen, bei dem jeder Gast eine Speise mitbringt | ||||||
rehearsal dinner (Amer.) | Essen für die Beteiligten der Hochzeitsprobe |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hell for leather | mit Karacho | ||||||
meals on wheels | Essen auf Rädern | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to eat like a horse [ugs.] [fig.] | essen wie ein Scheunendrescher [ugs.] [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
an elaborate dinner | ein ausgefeiltes Essen | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
Dinner is served! | Das Essen ist angerichtet! | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
to eat like a bird [ugs.] [fig.] | wie ein Spatz essen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Konsumtion, Konsumation, Freihalten, Leckerchen, Leckerli, Pläsier, Konsumption, Erfreuung, Relish, Vergnügen, Gaumenfreude, Consumptio |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter ab |
Werbung