Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short-handed Adj. | mit zu wenigen Arbeitern | ||||||
short-handed Adj. | mit zu wenigen Leuten | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Feiertagen | |||||||
der Feiertag (Substantiv) | |||||||
Grüßen | |||||||
der Gruß (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
immovable property forming part of the world cultural and natural heritage | zu den internationalen Kultur- und Naturgütern gehörende Stätten | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
bear's den | die Bärenhöhle Pl.: die Bärenhöhlen | ||||||
robber's den | die Räuberhöhle Pl.: die Räuberhöhlen | ||||||
robber's den | das Räubernest Pl.: die Räubernester | ||||||
den | die Bude Pl.: die Buden [fig.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Juneteenth (Amer.) | am 19. Juni stattfindender Feiertag zum Gedenken an das Ende der Sklaverei in den USA im Jahr 1865 | ||||||
Hocktide (Brit.) [HIST.] | am zweiten Montag und Dienstag nach Ostern eingehaltene Feiertage |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yours sincerely | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Sincerely yours (Amer.) | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Yours faithfully | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Kind regards, ... | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Yours truly | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
best regards | mit besten Grüßen | ||||||
with kind regards | mit herzlichen Grüßen | ||||||
for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
Give him my best regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
Give him my kind regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She waved her hands in the air. | Sie hat mit den Händen gewunken. | ||||||
in order to acquaint you with our products | um Sie mit unserer Ware vertraut zu machen | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
number of observations falling into a specified class | Anzahl der Beobachtungswerte, die zu einer gegebenen Klasse gehören [Statistik] | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
Remember me to your father. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
Say hello to your father from me. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
are counted among | gehören zu | ||||||
are counted among | zählen zu |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
zu zu + Erwerb |
zu zu + binden |
Werbung