Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at full speed | mit Höchstgeschwindigkeit | ||||||
at top speed | mit Höchstgeschwindigkeit | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
in the running | im Rennen | ||||||
out of the running | aus dem Rennen | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bang one's head against a brick wall | mit dem Kopf gegen die Wand rennen | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
a dead heat | ein totes Rennen | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
a dead heat | ein unentschiedenes Rennen | ||||||
to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
to be back in contention | wieder im Rennen sein [ugs.] [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
race - competition | das Rennen Pl.: die Rennen | ||||||
top speed | die Höchstgeschwindigkeit Pl.: die Höchstgeschwindigkeiten | ||||||
peak speed | die Höchstgeschwindigkeit Pl.: die Höchstgeschwindigkeiten | ||||||
racing | das Rennen Pl.: die Rennen | ||||||
maximum speed [TECH.] | die Höchstgeschwindigkeit Pl.: die Höchstgeschwindigkeiten | ||||||
maximum velocity [TECH.] | die Höchstgeschwindigkeit Pl.: die Höchstgeschwindigkeiten | ||||||
limit speed [AUTOM.][TECH.] | die Höchstgeschwindigkeit Pl.: die Höchstgeschwindigkeiten | ||||||
maximum number of revolutions [TECH.] | die Höchstgeschwindigkeit Pl.: die Höchstgeschwindigkeiten | ||||||
maximum rotational speed [TECH.] | die Höchstgeschwindigkeit Pl.: die Höchstgeschwindigkeiten | ||||||
maximum rpm [TECH.] | die Höchstgeschwindigkeit Pl.: die Höchstgeschwindigkeiten | ||||||
very-high-speed channel [TELEKOM.] | der Höchstgeschwindigkeitskanal | ||||||
speed limit | zulässige Höchstgeschwindigkeit | ||||||
presidential race - in the US [POL.] | Rennen um die Präsidentschaft - in Amerika | ||||||
speed limit | erlaubte Höchstgeschwindigkeit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
racing Adj. | Renn... | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
compared to | verglichen mit | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
our close relation with | unsere enge Verbindung mit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Maximalgeschwindigkeit, Höchstdrehzahl |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Vergleichssatz mit als oder wie im Nachfeld Heute ist der Athlet schneller gerannt als im gestrigen Rennen. |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Werbung