Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with the cooperation of our friends | mit der Hilfe unserer Freunde | ||||||
with the assistance of a new partner | mit der Hilfe eines neuen Teilhabers | ||||||
please let us know the cause of the delay | teilen Sie uns bitte die Ursache der Verzögerung mit | ||||||
We assume the risk of bad debts. | Wir rechnen mit der Gefahr uneinbringlicher Forderungen. | ||||||
on your own | ohne Hilfe | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
He needs helping. | Er braucht Hilfe. | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
He came to her aid. | Er kam ihr zu Hilfe. | ||||||
the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
The teacher is very encouraging. | Der Lehrer hat eine sehr ermutigende Art. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
heben | |||||||
die Hebe (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
measured by means of | analysiert mit Hilfe von +Dat. | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
on one's own | ohne Hilfe | ||||||
unaided Adj. | ohne Hilfe | ||||||
unassisted Adj. | ohne Hilfe | ||||||
unassistedly Adv. | ohne Hilfe | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with the help of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
with the aid of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
by means of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
by dint of | mithilfe (auch: mit Hilfe) von +Dat. | ||||||
by means of | mithilfe (auch: mit Hilfe) von +Dat. | ||||||
via Präp. | mithilfe (auch: mit Hilfe) von +Dat. | ||||||
with the aid of | mithilfe (auch: mit Hilfe) von +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
assistance in obtaining sth. | Hilfe bei der Beschaffung von etw.Dat. | ||||||
heaving [GEOL.] | Heben der Sohle | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
bulging [GEOL.] | Heben der Sohle | ||||||
heave [GEOL.] | Heben der Sohle | ||||||
help index [TECH.] | der Hilfe-Index Pl.: die Hilfe-Indices/die Hilfe-Indexe/die Hilfe-Indizes | ||||||
first-aid kit | der Erste-Hilfe-Kasten Pl.: die Erste-Hilfe-Kästen | ||||||
first-aid (auch: first aid) class [MED.] | der Erste-Hilfe-Kurs Pl.: die Erste-Hilfe-Kurse | ||||||
first-aid (auch: first aid) course [MED.] | der Erste-Hilfe-Kurs Pl.: die Erste-Hilfe-Kurse | ||||||
rocket-assisted take-off [AVIAT.] | Start mit Raketenhilfe | ||||||
glow discharge deposition [TECH.] | Abscheidung mit Hilfe einer Glimmentladung | ||||||
microwaves fracturing [TECH.] | Aufbrechen mit Hilfe von Mikrowellen [Bergbau] | ||||||
vibratory fracturing [TECH.] | Aufbrechen mit Hilfe von Vibratoren [Bergbau] | ||||||
management by perception | Führung mithilfe (auch: mit Hilfe) von Erkenntnissen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
to praise so. (oder: sth.) to the skies | jmdn./etw. in den Himmel heben | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung