Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
duplex block and bleed valve set [TECH.] | Ventilkombination mit Doppelabsperrung und Entlastung/Zwischenentlüftung | ||||||
Council of European Municipalities and Regions [Abk.: CEMR] [POL.] | Rat der Gemeinden und Regionen Europas [Abk.: RGRE] | ||||||
Council of Ministers of Economic Affairs [WIRTSCH.] | Rat für Wirtschaft und Finanzen and Finance [Abk.: ECOFIN] | ||||||
sidestep | Schritt zur Seite | ||||||
dodge | Sprung zur Seite | ||||||
Council of Ministers of Economic Affairs and Finance [Abk.: ECOFIN] [POL.] | Rat für Wirtschaft und Finanzen | ||||||
right-side failure [TECH.] | Ausfall zur sicheren Seite [Eisenbahn] | ||||||
High Judicial and Prosecutorial Council [Abk.: HJPC] [JURA] | Hoher Rat für Justiz und Staatsanwaltschaft | ||||||
flexible single-sided printed board [ELEKT.] | flexible Leiterplatte mit Leiterbild auf einer Seite | ||||||
single-sided printed board [ELEKT.] | Leiterplatte mit Leiterbild auf einer Seite | ||||||
rigid single-sided printed board [ELEKT.] | starre Leiterplatte mit Leiterbild auf einer Seite | ||||||
bottom and valve end [TECH.] | die Boden- und Ventilseite | ||||||
AND element with one dynamic input [COMP.][ELEKT.] | UND-Glied mit einem dynamischen Eingang | ||||||
AND element with one input negated [COMP.][ELEKT.] | UND-Glied mit Negation eines Eingangs |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have one's back up against the wall | mit dem Rücken zur Wand stehen | ||||||
to have one's back to the wall [fig.] | mit dem Rücken zur Wand stehen [fig.] | ||||||
in word and deed | in Wort und Tat | ||||||
Step aside! | Geh zur Seite! | ||||||
with all the trimmings | mit allem Drum und Dran | ||||||
with all the bells and whistles | mit allem Drum und Dran | ||||||
with the whole works | mit allem Drum und Dran | ||||||
with the works | mit allem Drum und Dran | ||||||
with bag and baggage | mit allem Drum und Dran | ||||||
lock, stock and barrel | mit allem drum und dran | ||||||
to be sick and tired of sth. | etw.Akk. bis zur Halskrause stehen haben | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen | ||||||
to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde stehen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aside Adv. | zur Seite | ||||||
sideward auch: sidewards Adv. | zur Seite | ||||||
for use with | zur Verwendung mit | ||||||
and the following pages [Abk.: ff, ff.] | (und) folgende Seiten [Abk.: ff.] | ||||||
with arms akimbo | mit den Armen in die Seite gestemmt | ||||||
with the whole shebang [ugs.] | mit allem Drum und Dran | ||||||
out of the laborAE force out of the labourBE force | nicht mehr dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehend | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
indeed Adv. | in der Tat | ||||||
truly Adv. | in der Tat | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
three-way Adj. | Dreiseiten... | ||||||
on the part of | vonseiten auch: von Seiten Präp. +Gen. | ||||||
on the part of | aufseiten auch: auf Seiten Präp. +Gen. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absorption rate [KOMM.] | Rate, um die sichAkk. bei höheren Gemeinkosten die Fertigungskosten erhöhen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Geltung, Prozessführungsbefugnis |
Grammatik |
---|
Empfehlung, Rat Wenn sollen im Konjunktiv II Präteritum steht, kann der Auftrag zu einer Empfehlung oder einem Ratschlag werden. |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
mit mit + Besitz |
Werbung