Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| burdened with debt [FINAN.] | mit einer Schuld belastet [Bankwesen] | ||||||
| burdened with debts [FINAN.] | mit Schulden belastet [Bankwesen] | ||||||
| contaminated (by) Adj. | belastet (mit) | ||||||
| troubled Adj. | mit Problemen belastet | ||||||
| mortgaged Adj. | mit einer Hypothek belastet | ||||||
| encumbered with mortgage [FINAN.] | mit einer Hypothek belastet | ||||||
| burdened with mortgage [FINAN.] | mit einer Hypothek belastet [Bankwesen] | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| loaded Adj. | belastet | ||||||
| encumbered Adj. | belastet | ||||||
| cumbered Adj. | belastet | ||||||
| fraught Adj. | belastet | ||||||
| freighted Adj. | belastet | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| belastet | |||||||
| belasten (Verb) | |||||||
| sich belasten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| Schuld | |||||||
| schulden (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| please debit our account with | bitte belasten Sie unser Konto mit | ||||||
| subject to an easement | belastet mit einer Grunddienstbarkeit | ||||||
| Please debit my account with your expenses. | Bitte belasten Sie mein Konto mit Ihren Ausgaben. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| as though it were my fault | als ob es meine Schuld wäre | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| in payment of a debt | in Begleichung einer Schuld | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| It's his fault. | Er ist schuld. | ||||||
| It's my fault. | Es ist meine Schuld. | ||||||
| ... forgive us our trespasses [REL.] | ... vergib uns unsere Schuld - Vaterunser | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| encumbrance auch: incumbrance [FINAN.] | Belastung mit Schulden | ||||||
| mortgaged property | mit Hypothek belasteter Besitz | ||||||
| mortgaged property | mit Hypotheken belasteter Grundbesitz | ||||||
| debt [FINAN.] | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
| fault | die Schuld kein Pl. | ||||||
| guilt | die Schuld kein Pl. | ||||||
| obligation | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
| blame | die Schuld kein Pl. | ||||||
| delinquency | die Schuld kein Pl. | ||||||
| liability [FINAN.] | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
| engagement [JURA] | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
| financial debt [FINAN.] | die Finanzschulden | ||||||
| arrears of correspondence [FINAN.] | die Briefschulden | ||||||
| debts accruing to the heir at the time of the death of the deceased [JURA] | die Erbfallschulden | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| charged with an amount to be collected on delivery | mit Nachnahme belastet | ||||||
| encumbered with third parties' rights | mit Rechten Dritter belastet | ||||||
| my bad | meine Schuld | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld stehen | ||||||
| to be in so.'s debt | bei jmdm. in der Schuld stehen | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
| along with | zusammen mit | ||||||
| astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
| compared to | verglichen mit | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit | ||||||
| on a par with | gleichwertig mit | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| geladen, angereichert, befrachtet | |
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Funktion + al |
Werbung






