Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full steam ahead | Volldampf voraus | ||||||
full steam | der Volldampf Pl.: die Volldämpfe | ||||||
advance party [MILIT.] | die Vorauskräfte | ||||||
accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) Pl.: die Ähnlichkeiten | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
compliance (with) | das Einverständnis (mit) Pl.: die Einverständnisse | ||||||
pre-election | Auswahl im Voraus | ||||||
prefixed coupon [FINAN.] | Zinsfestsetzung im Voraus | ||||||
cash in advance [FINAN.] | Zahlung im Voraus | ||||||
payment in advance [FINAN.] | Zahlung im Voraus | ||||||
FRB-MIT-Penn macromodel [WIRTSCH.] | das FRB-MIT-Penn-Modell | ||||||
prepopulated field | im Voraus ausgefülltes Feld | ||||||
union shop | Unternehmen nur mit Gewerkschaftsangehörigen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flat out | mit Volldampf | ||||||
lickety-split Adv. | mit Volldampf | ||||||
full bore Adv. | mit Volldampf [ugs.] | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
ahead Adv. | voraus | ||||||
forward auch: forwards Adv. | voraus | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
in advance | im Voraus | ||||||
up front | im Voraus | ||||||
beforehand Adv. | im Voraus | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
upfront auch: up-front Adv. [ugs.] | im Voraus |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
pre-dated Adj. | Voraus... | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
compared to | verglichen mit | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
ship ahoy | Boot voraus | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
Make headway! | Fahrt voraus! | ||||||
Look ahead! | Schau voraus! | ||||||
Thanks in advance! | Danke im Voraus! | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
dead ahead [NAUT.] | recht voraus | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at 17 | mit 17 | ||||||
arranged in advance | im Voraus arrangiert | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
not associated with | nicht im Zusammenhang mit |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Funktion + al |
Werbung