Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beinen | |||||||
das Bein (Substantiv) | |||||||
beiden | |||||||
beide (Pronomen) | |||||||
Erde | |||||||
erden (Verb) | |||||||
sich erden (Akkusativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
to sail close to the wind [fig.] | mit einem Bein im Gefängnis stehen [fig.] | ||||||
not to be long for this world [fig.] | mit einem Bein im Grab stehen regional | ||||||
cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
to cool one's heels [ugs.] [fig.] | sichDat. die Beine in den Bauch stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to be out and about - going to many different places | viel auf den Beinen sein - unterwegs sein | ||||||
to be at daggers drawn | auf Kriegsfuß stehen | ||||||
to be in so.'s debt | bei jmdm. in der Schuld stehen | ||||||
to be in the line of fire [fig.] | in der Schusslinie stehen [fig.] | ||||||
to be in so.'s pocket [fig.] | auf jmds. Gehaltsliste stehen [fig.] | ||||||
to draw a mental blank [ugs.] [fig.] | auf dem Schlauch stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
You can have neither of the books. | Du kannst keins der beiden Bücher haben. | ||||||
You can have either of the books. | Du kannst eins der beiden Bücher haben. | ||||||
The enemy stood like a stone wall. [fig.] | Der Gegner stand wie eine Mauer. [fig.] | ||||||
Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
he has been treading water | er tritt auf der Stelle | ||||||
the washing is on the line | die Wäsche hängt auf der Leine | ||||||
he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
she was at her best | sie war auf der Höhe | ||||||
the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
irradiation of the earth by the sun [ING.] | Sonneneinstrahlung auf der Erde [Wasserbau] | ||||||
heaven on earth | der Himmel auf Erden | ||||||
earth-return circuit [TELEKOM.] | Stromkreis mit der Erde als Rückführung | ||||||
reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
reference (to) | der Verweis (auf) Pl.: die Verweise | ||||||
descent (on (oder: upon)) | der Angriff (auf) Pl.: die Angriffe | ||||||
outlook (on) | der Vorblick (auf) Pl.: die Vorblicke | ||||||
global warming | Erwärmung der Erde | ||||||
Earth's life-sustaining capacity | Tragfähigkeit der Erde | ||||||
eschewal | der Verzicht (auf) Pl.: die Verzichte |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
belowgroundAE / below-groundBE Adj. Adv. | unter der Erde | ||||||
underground Adj. | unter der Erde | ||||||
afoot Adj. | auf den Beinen | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
chthonic auch: chthonian Adj. [MYTH.] | aus der Erde entspringend | ||||||
inherently connected to earth (Brit.) [ELEKT.] | zwangsweise mit Erde verbunden | ||||||
polypod Adj. [ZOOL.] | mit vielen Beinen oder Füßen | ||||||
cross-legged Adj. | mit gekreuzten Beinen | ||||||
with legs akimbo | mit gespreizten Beinen | ||||||
barelegged Adj. | mit bloßen Beinen | ||||||
precariously Adv. | auf unsicheren Beinen | ||||||
on a level with | auf gleicher Höhe mit | ||||||
groggy Adj. | schwach auf den Beinen | ||||||
level with Adj. | auf gleicher Höhe mit auch [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with reference to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
in respect of | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
with regard to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
with respect to [Abk.: w. r. t.] | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
in reference to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
in regard to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
considering (that) Präp. | mit Rücksicht auf +Akk. | ||||||
with regard to | mit Rücksicht auf +Akk. | ||||||
in view of | mit Blick auf +Akk. | ||||||
with ... in mind | mit Blick auf +Akk. | ||||||
with a view to | mit Blick auf +Akk. | ||||||
on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
referring to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
relating to | mit Bezug auf +Akk. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Prozessführungsbefugnis, Geltung |
Grammatik |
---|
Vergangenheit mit 'haben' oder mit 'sein' Die zusammengesetzten Zeiten der Vergangenheit, → Perfekt und → Plusquamperfekt, werden mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet. |
Zusammengesetzte Substantive mit Pluralbildung bei beiden Wörtern Bei einigen zusammengesetzten Substantiven tritt die Pluralbildung sowohl beim ersten als auch beim zweiten Wort auf. |
mit mit + Besitz |
Gebrauch: in beiden Sprachen gleich, ohne bzw. mit Artikel auf + bieten |
Werbung