Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schlinge | |||||||
sich schlingen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
schlingen (Verb) | |||||||
dem | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
das (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
to get out of a tight spot | den Kopf aus der Schlinge ziehen | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
to keep one's wits about one [fig.] | klar bei Kopf sein | ||||||
to have one's wits about one [fig.] | klar bei Kopf sein [fig.] | ||||||
to be spoiling for a fight [ugs.] | auf Ärger aus sein | ||||||
to be baying for blood Infinitiv: bay for blood | auf Blut aus sein [fig.] | ||||||
to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein | ||||||
not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein [ugs.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be the brains behind sth. [fig.] | der Kopf hinter etw.Dat. sein | war, gewesen | [fig.] | ||||||
to be in on it | was, been | | (bei etw.Dat.) mit von der Partie sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of the woods [fig.] (Amer.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of the wood [fig.] (Brit.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
to be over | was, been | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to have ended | had, had | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be up to sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to angle for sth. | angled, angled | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be bent on sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be eager for sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be out for sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be piled with | was, been | | bedeckt sein mit | war, gewesen | | ||||||
to be piled with | was, been | | überhäuft sein mit | war, gewesen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
government surplus | Waren aus Regierungsbeständen | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
crown | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
owner | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
heading | der Kopf Pl.: die Köpfe - Brief, Dokument etc. | ||||||
conk hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
mind [fig.] - intelligent person | der Kopf Pl.: die Köpfe [fig.] - Person mit besonderer Intelligenz | ||||||
header [TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
headlong Adj. | mit dem Kopf voran | ||||||
head-down Adv. | mit dem Kopf nach unten | ||||||
headed Adj. | mit Kopf | ||||||
upside down | auf dem Kopf | ||||||
loopy Adj. | mit Schlingen | ||||||
loopy Adj. | mit vielen Schlingen | ||||||
upside down | auf dem Kopf stehend | ||||||
red-faced Adj. | mit rotem Kopf | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
Jacobean Adj. [HIST.] | aus der Zeit Jakobs I. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Stropp, Windung, Mäander, Fallstrick, Masche |
Grammatik |
---|
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
Werbung