Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
dem | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
das (Pronomen) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in conjunction with | in Verbindung mit [Abk.: i. V. m.] | ||||||
in connection with | in Verbindung mit | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
girlie auch: girly Adj. [pej.] | Mädchen... | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
betwixt and between | weder das eine noch das andere | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
a cardboard punnet full of strawberries (Brit.) | eine Pappschale mit Erdbeeren | ||||||
a tray of strawberries | eine Schale mit Erdbeeren | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a statement to the effect that | eine Erklärung mit dem Ergebnis | ||||||
a statement to the effect that | eine Erklärung mit dem Inhalt | ||||||
mortise dowel joint [TECH.] | Verbindung mit Zapfen | ||||||
tenon dowel joint [TECH.] | Verbindung mit Zapfen | ||||||
stressed type fastening with taper action [TECH.] | Spannungsverbindung mit Anzug | ||||||
expanded joint insert [TECH.] | Einsatz für eine Walzverbindung | ||||||
Chevrel phase compound superconductor [TECH.] | supraleitende Verbindung mit Chevrel-Phase | ||||||
Chevrel phase superconductor [TECH.] | supraleitende Verbindung mit Chevrel-Phase | ||||||
Laves phase compound superconductor [TECH.] | supraleitende Verbindung mit Laves-Phase | ||||||
Laves phase superconductor [TECH.] | supraleitende Verbindung mit Laves-Phase | ||||||
long-chain compound [TECH.] | Verbindung mit langer Kette | ||||||
constituent markets [KOMM.] | Märkte, die eine Branche bilden | ||||||
due diligence | eine mit gebotener Sorgfalt durchgeführte Risikoprüfung | ||||||
capital gain on disposal of an activity [FINAN.] | Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf einer Aktivität/Geschäftsbereich |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
in touch | in Verbindung | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
together (with) Adv. | zusammen (mit) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
candy striper (Amer.) [ugs.] | Mädchen, das unentgeltlich in einem Krankenhaus arbeitet | ||||||
valley girl [ugs.] | oberflächliches Mädchen, meistens aus Kalifornien |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Beziehung, Koppelung, Bindung, Verkettung, Linie, Verschmelzung, Verbinden, Klebung, Verbindungsstelle, Verlinkung, Verbindungsstück, Vereinigung, Kopplung, Konnex, Umgang, Anbindung, Verwandtschaft, Verbund, Kontakt, Angliederung |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Das haben mir schon viele gesagt. |
viel, wenig, eine, andere Verbindungen von einem Infinitiv mit einem Verb werden im Prinzip getrennt geschrieben (siehe unten). Ausnahmen sind Verbindungen mit bleiben und lassen, die eine übertragene Bedeu… |
Verbindung Infinitiv + Verb In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen Nebenordnende Konjunktionen (außer denn) verbinden Satzglieder (Subjekte, Objekte, Adverbiale usw.) miteinander. |
Werbung