Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with one's back to the wall | mit dem Rücken zur Wand | ||||||
to have one's back up against the wall | mit dem Rücken zur Wand stehen | ||||||
to have one's back to the wall [fig.] | mit dem Rücken zur Wand stehen [fig.] | ||||||
to bang one's head against a brick wall | mit dem Kopf gegen die Wand rennen | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to go ballistic [ugs.] | die Wand hochgehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to stab so. in the back [fig.] | jmdm. in den Rücken fallen [fig.] | ||||||
to run into a brick wall [fig.] [ugs.] | gegen eine Wand laufen [fig.] [ugs.] | ||||||
to knife so. | knifed, knifed | (Amer.) [ugs.] [fig.] | jmdm. in den Rücken fallen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wand | |||||||
sich winden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
winden (Verb) | |||||||
dem | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
das (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
supine Adj. | auf dem Rücken liegend | ||||||
broken-backed Adj. | mit gebrochenem Rücken | ||||||
for use with | zur Verwendung mit | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
behind so.'s back | hinter jmds. Rücken | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
curtain antenna [TELEKOM.] | Antennenwand mit Reflektor | ||||||
lace-up back dress | Kleid mit geschnürtem Rücken | ||||||
trench with sloping walls [TECH.] | Graben mit geböschten Wänden | ||||||
back | der Rücken Pl.: die Rücken | ||||||
wall | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
wand | der Stab Pl.: die Stäbe | ||||||
wand - magic | der Zauberstab Pl.: die Zauberstäbe | ||||||
spine | der Rücken Pl.: die Rücken | ||||||
crest | der Rücken Pl.: die Rücken | ||||||
board | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
back - of a document | der Rücken Pl.: die Rücken - eines Dokumentes | ||||||
wand [TECH.] | der Lesestift Pl.: die Lesestifte | ||||||
wand [TECH.] | der Stiftscanner Pl.: die Stiftscanner | ||||||
wand [TECH.] | der Strichcodeleser auch: Strichcode-Leser Pl.: die Strichcodeleser, die Strichcode-Leser |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She arrived by bus. | Sie kam mit dem Bus an. | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
The pines were tapped for resin. | Die Kiefern wurden zur Harzgewinnung angezapft. | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
only as a trial | nur zur Probe | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
dorsal Adj. [ANAT.] | Rücken... | ||||||
tergal Adj. [ZOOL.] | Rücken... | ||||||
wall-mounted Adj. - used before noun [TECH.] | Wand... | ||||||
back Adj. | Rück... | ||||||
return Adj. - used before noun | Rück... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Details zur Funktion mit + Besitz |
mit Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
Kongruenz – Übereinstimmung des Verbs mit dem Subjekt Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung