Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
short-handed Adj. | mit zu wenigen Arbeitern | ||||||
short-handed Adj. | mit zu wenigen Leuten | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
unpremeditated Adj. [JURA] | ohne Vorsatz |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
second-degree murder [JURA] | Mord mit bedingtem Vorsatz | ||||||
intention auch [JURA] | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze | ||||||
resolution | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze | ||||||
purpose | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze | ||||||
willfulAE intent wilfulBE intent | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze | ||||||
deliberate act | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze | ||||||
premeditation [JURA] | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze - bei Mord | ||||||
malice aforethought [JURA] | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze - bei Mord | ||||||
intent [JURA] | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze | ||||||
attachment [TECH.] | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze | ||||||
header [TECH.] | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze | ||||||
header record [COMP.] | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze | ||||||
deliberate intention [JURA] | der Vorsatz Pl.: die Vorsätze | ||||||
intent to steal | der Diebstahlsvorsatz |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She arrived by bus. | Sie kam mit dem Bus an. | ||||||
The year draws to a close. | Das Jahr neigt sichAkk. dem Ende zu. | ||||||
The lines between working life and home life are often blurred. | Die Linien zwischen Arbeitsleben und dem Leben zu Hause (auch: zuhause) sind oft verwischt. | ||||||
She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
in order to acquaint you with our products | um Sie mit unserer Ware vertraut zu machen | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
number of observations falling into a specified class | Anzahl der Beobachtungswerte, die zu einer gegebenen Klasse gehören [Statistik] | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
are counted among | gehören zu |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden mit + Besitz |
mit Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
Kongruenz – Übereinstimmung des Verbs mit dem Subjekt Geh weg! |
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Der Infinitiv kommt meist nur in Verbindung mit einem finiten Verb vor und wird dann im Allgemeinen mit zu erweitert. |
Werbung