Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
segeln | |||||||
das Segel (Substantiv) | |||||||
Wind | |||||||
winden (Verb) | |||||||
sich winden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
dem | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
das (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
downwind Adv. | mit dem Wind | ||||||
downwind Adv. | vor dem Wind | ||||||
alee Adj. [NAUT.] | unter dem Wind | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
downwind - opposed to windward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
leeward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
broad-reaching Adj. [NAUT.] | mit raumem Wind | ||||||
wind astern [NAUT.] | platt vor dem Wind | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
upwind Adv. | gegen den Wind |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
original NPL-type wind tunnel [TECH.] | Windkanal mit Umlaufwind und Überdruck | ||||||
wind | der Wind Pl.: die Winde | ||||||
wind - breath needed for physical exercise or playing a wind instrument | der Atem kein Pl. | ||||||
wind (Brit.) | der Wind Pl.: die Winde - Darmwind | ||||||
wind (Brit.) | der Darmwind Pl.: die Darmwinde | ||||||
wind kein Plural | die Blähungen Pl., kein Sg. | ||||||
sailing | das Segeln kein Pl. | ||||||
gas (Amer.) | der Wind Pl.: die Winde - Darmwind | ||||||
gliding [AVIAT.] | das Segeln kein Pl. | ||||||
head turning gear [TECH.] | die Windrichtungssteuerung [Windenergie] | ||||||
yawing mechanism [TECH.] | die Windrichtungssteuerung [Windenergie] | ||||||
wind velocity [TECH.] | der Windgeschwindigkeitsvektor | ||||||
wind-up | die Abwicklung Pl.: die Abwicklungen | ||||||
winds Pl. - musicians playing wind instruments [MUS.] | die Bläser |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to float with the tide | sein Mäntelchen nach dem Wind hängen | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
to float with the tide | den Mantel nach dem Winde hängen | ||||||
in the teeth of the wind | gegen den Wind | ||||||
head to wind [NAUT.] | im Wind [Segeln] | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
in all kinds of weather | bei Wind und Wetter | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to turn a deaf ear to sth. | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to cast sth. to the wind | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to pay no heed to sth. | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with taut sails | mit prallen Segeln | ||||||
She arrived by bus. | Sie kam mit dem Bus an. | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
reeds swayed by the wind | vom Wind bewegtes Schilf | ||||||
a wind got up | ein Wind kam auf | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
versegeln, absegeln, dahingleiten, Segelfliegen, Segelsport, gleiten, hochfliegen |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden mit + Besitz |
mit Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
Kongruenz – Übereinstimmung des Verbs mit dem Subjekt Geh weg! |
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Werbung