Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
entrapment | das In-die-Falle-Locken kein Pl. | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
company domiciled in London [KOMM.] | Gesellschaft mit Sitz in London | ||||||
company with its registered seat in London [VERSICH.] | Gesellschaft mit Sitz in London | ||||||
London-domiciled company [VERSICH.] | Gesellschaft mit Sitz in London | ||||||
handbook | Handbuch in Taschenbuchform | ||||||
manually supported [TECH.] | in der Hand gehalten [Maschinensicherheit] | ||||||
undercutting for seating - valve [TECH.] | Eindrehung für den Sitz - Ventil | ||||||
check valve with metallic check [TECH.] | Rückschlagventil mit Metallsitz | ||||||
straight seated bearing [TECH.] | Lager mit festem Sitz |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Taschen | |||||||
die Tasche (Substantiv) | |||||||
Händen | |||||||
die Hand (Substantiv) | |||||||
sitzen | |||||||
der Sitz (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
located in | mit Sitz in | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
at daggers drawn | den Dolch in der Hand | ||||||
manually Adv. | mit der Hand | ||||||
manual Adj. | mit der Hand | ||||||
by hand | mit der Hand | ||||||
under one's belt [ugs.] | in der Tasche | ||||||
bare-handed Adj. | mit bloßen Händen | ||||||
clean-handed Adj. | mit reinen Händen | ||||||
calling at (Brit.) - of a train, bus | mit Halt in | ||||||
headquartered (in) Adj. | mit Hauptsitz (in) | ||||||
headquartered (in) Adj. | mit Hauptquartier (in) | ||||||
barehanded Adj. | mit leeren Händen | ||||||
empty-handed Adj. | mit leeren Händen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She waved her hands in the air. | Sie hat mit den Händen gewunken. | ||||||
remains in the hands of | verbleibt in den Händen von | ||||||
based in Brussels | mit Sitz in Brüssel | ||||||
with its head office in Frankfurt | mit Sitz in Frankfurt | ||||||
They live from hand to mouth. | Sie leben von der Hand in den Mund. | ||||||
in the last ten/twenty/... years | in den letzten zehn/zwanzig/... Jahren | ||||||
She's in a jam. | Sie sitzt in der Patsche. | ||||||
Put it in your pocket. | Stecken Sie es in die Tasche. | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
He has him on toast. | Er hat ihn völlig in der Hand. | ||||||
He's entirely in your hands. | Er ist ganz in Ihrer Hand. | ||||||
You can't see your hand in front of your face. | Man sieht die Hand vor den Augen nicht. | ||||||
the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt | ||||||
Prices have reached bottom. | Die Preise haben den Boden erreicht. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
based in ... | mit Sitz in ... | ||||||
in accordance with [Abk.: IAW] | in Übereinstimmung mit | ||||||
in account with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in concert with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in compliance with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in keeping with sth. | in Übereinstimmung mit | ||||||
agreeable to | in Übereinstimmung mit | ||||||
in coincidence with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in conformance with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in conformity with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in line with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in conjunction with | in Verbindung mit [Abk.: i. V. m.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
to live hand-to-mouth | von der Hand in den Mund leben [fig.] | ||||||
to live from hand to mouth | von der Hand in den Mund leben [fig.] | ||||||
to twiddle one's thumbs [fig.] | die Hände in den Schoß legen [fig.] | ||||||
tooth and nail | mit Händen und Füßen | ||||||
to be in a bind | in der Klemme sitzen | ||||||
to be up a gum tree | in der Klemme sitzen | ||||||
to be close on so.'s heels | jmdm. auf den Fersen sitzen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tamale | mit Fleisch, Käse und Zwiebeln gefüllte Maismehltasche | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Werbung
Grammatik |
---|
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
Werbung