Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go to bed with the chickens [fig.] | mit den Hühnern zu Bett gehen | ||||||
It's like Grand Central Station. | Es geht zu wie in einem Taubenschlag. | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
to get on so.'s nerves (with sth.) | jmdm. (mit etw.Dat.) auf den Geist gehen | ||||||
to fall for so.'s line | jmdm. auf den Leim gehen | ||||||
to get on so.'s nerves | jmdm. auf den Keks gehen | ||||||
to go to the dogs [ugs.] [fig.] | zugrunde (auch: zu Grunde) gehen | ||||||
to kiss the dust [fig.] | zu Boden gehen [fig.] | ||||||
to get in so.'s hair [fig.] | jmdm. auf den Wecker gehen | ||||||
to drive so. up the wall [ugs.] | jmdm. auf den Wecker gehen [ugs.] | ||||||
to get on so.'s wick (Brit.) [ugs.] | jmdm. auf den Wecker gehen [ugs.] | ||||||
to get on so.'s wick (Brit.) [ugs.] | jmdm. auf den Keks gehen [ugs.] | ||||||
to agree with so. | mit jmdm. d'accord gehen hauptsächlich (Österr.) | ||||||
Time to go to beddybyes. | Zeit in die Heia zu gehen. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hühnern | |||||||
das Huhn (Substantiv) | |||||||
Bett | |||||||
betten (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
canvassing | das Von-Haus-Zu-Haus-Gehen kein Pl. | ||||||
immovable property forming part of the world cultural and natural heritage | zu den internationalen Kultur- und Naturgütern gehörende Stätten | ||||||
twin - room | Zimmer mit zwei Betten | ||||||
twin room | Zimmer mit zwei Betten | ||||||
bed | das Bett Pl.: die Betten | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
going | das Gehen kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abed Adv. | zu Bett | ||||||
short-handed Adj. | mit zu wenigen Arbeitern | ||||||
short-handed Adj. | mit zu wenigen Leuten | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
at the bedside | am Bett | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Mit 'zu' erweiterter Infinitiv Der Infinitiv kommt meist nur in Verbindung mit einem finiten Verb vor und wird dann im Allgemeinen mit zu erweitert. |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
zu zu + Erwerb |
Werbung