Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with one's own eyes | mit eigenen Augen | ||||||
Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
Let us face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
Out of sight, out of mind. | Aus den Augen, aus dem Sinn. | ||||||
beyond one's own nose [fig.] | über den eigenen Tellerrand [fig.] | ||||||
to lose sight of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
to lose track of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
to see behind the curtain [fig.] | hinter den Vorhang sehen [fig.] | ||||||
not to see the wood for the trees hauptsächlich (Brit.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
not to see the forest for the trees hauptsächlich (Amer.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
to be asleep at the switch [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
to be asleep at the wheel [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
the scales fell from my eyes [fig.] | es fiel mir wie Schuppen von den Augen [fig.] | ||||||
It sticks out a mile! | Das sieht ein Blinder mit Krückstock! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eigenen | |||||||
eigene (Adjektiv) | |||||||
eigen (Adjektiv) | |||||||
Augen | |||||||
das Auge (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can't see your hand in front of your face. | Man sieht die Hand vor den Augen nicht. | ||||||
Everything went black. | Mir wurde schwarz vor (den) Augen. | ||||||
It was a case of the biter bit. | Er wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen. | ||||||
She waved her hands in the air. | Sie hat mit den Händen gewunken. | ||||||
You simply must see that film. | Du musst den Film einfach sehen. | ||||||
Trust your mother/the Germans/the neighbours/...! | Das sieht deiner Mutter/den Deutschen/den Nachbarn/... ähnlich! | ||||||
The boy who I saw there looked very much like your boyfriend. | Der Junge, den ich dort gesehen habe, sah deinem Freund sehr ähnlich. | ||||||
The sight of the cake made my mouth water. | Als ich den Kuchen sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen. | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
as far as we can see | soviel wir sehen | ||||||
You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
is provided with | ausgestattet mit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face to face with | Auge in Auge mit | ||||||
monocular Adj. | mit einem Auge | ||||||
blindfold Adj. | mit verbundenen Augen | ||||||
blindfolded Adj. | mit verbundenen Augen | ||||||
gimlet-eyed Adj. | mit stechenden Augen | ||||||
bright-eyed Adj. | mit strahlenden Augen | ||||||
red-eyed Adj. | mit geröteten Augen | ||||||
red-eyed Adj. | mit roten Augen | ||||||
squinty Adj. | mit zusammengekniffenen Augen | ||||||
wide-eyed Adj. | mit weit aufgerissenen Augen | ||||||
saucer-eyed Adj. [fig.] | mit aufgerissenen Augen | ||||||
visible to the naked eye | mit dem bloßen Auge erkennbar | ||||||
with the naked eye | mit bloßem Auge | ||||||
autonomous Adj. | mit eigener Regierung |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blue-on-blue attack [fig.] | Angriff aus den eigenen Reihen [fig.] | ||||||
flat with private entrance | Wohnung mit eigenem Eingang | ||||||
en suite bathroom | Zimmer mit eigenem Bad | ||||||
incorporated enterprise [KOMM.] | Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit | ||||||
active remote reconnaissance [TECH.] | Fernerkundung mit eigener elektromagnetischer Strahlungsquelle | ||||||
active system [TECH.] | Fernerkundung mit eigener elektromagnetischer Strahlungsquelle | ||||||
sight | das Sehen kein Pl. | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
ophthalmic Adj. [MED.] | Augen... | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eye wall (auch: eyewall) [METEO.] | Wolkenwand, die das Auge eines Wirbelsturms umschließt |
Werbung
Grammatik |
---|
Akkusativ mit Infinitiv Die Verben hören, sehen, fühlen, spüren, lassen und heißen (= befehlen) können mit einem Infinitiv verbunden werden. |
mit mit + Besitz |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
Werbung