Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
provided (that) Konj. | unter der Bedingung, dass | ||||||
that Konj. | dass | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on condition that | unter der Bedingung, dass | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
in compliance with a condition | in Übereinstimmung mit einer Bedingung | ||||||
submarginal Adj. [GEOL.] | bauwürdig nach Verbesserung der Bedingungen | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
on one condition | unter einer Bedingung | ||||||
on that condition | unter dieser Bedingung | ||||||
on no condition | unter keiner Bedingung | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
amendment of terms | Änderung der Bedingungen | ||||||
contradictoriness of terms | Unvereinbarkeit der Bedingungen | ||||||
General Conditions for Government Purchasing [ADMIN.] | Allgemeine Bedingungen für Einkäufe der Zentralbehörde [Abk.: ARIV] | ||||||
conditions of employment Pl. | Bedingungen der Beschäftigung | ||||||
terms of the policy Pl. | Bedingungen der Versicherungspolice | ||||||
special crossed checkAE [FINAN.] special crossed chequeBE [FINAN.] | Scheck mit zusätzlicher Bedingung | ||||||
loan with generous terms [FINAN.] | Darlehen mit großzügigen Bedingungen [Bankwesen] | ||||||
adhesion contract [JURA] | Standardvertrag mit einseitig auferlegten Bedingungen | ||||||
setting of rates, terms and conditions [VERSICH.] | Gestaltung des Preises und der Bedingungen | ||||||
beam cutting press with articulated die carrier not attached to the beam [TECH.] | Brückenstanze mit nicht an der Brücke befestigten Gelenkarm-Messerträger [Maschinen] | ||||||
condition | die Bedingung Pl.: die Bedingungen | ||||||
constraint [MATH.] | die Bedingung Pl.: die Bedingungen [Statistik] | ||||||
requirement | die Bedingung Pl.: die Bedingungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kondition, Klausel, Vorbedingung, Maßgabe, Vorgabe, Auflage, Voraussetzung |
Grammatik |
---|
Bezeichnung der Bedingung Ein dass-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion dass. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem dass-Satz hat keine eigentliche Bedeutung. Dass-Sätze in… |
dass-Satz Selten sind mit dass eingeleitete Nebensätze Adverbialsätze. |
dass-Satz mit anderer Funktion Er sagt, dass er den ganzen Tag gearbeitet hat. |
dass-Satz in der indirekten Rede sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
Werbung